Nils: Probleme mit Apache als Dienst unter WinXP SP2

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem, wenn ich Apache als Dienst laufen lassen will, schaltet Windows den Dienst nach dem Starten sofort aus, das alles passiert im Hintergrund versteht sich, so dass man sowas erst nach längerem Suchen heraus findet.  Und zwar steht der Dienst auf "automatisch" ist aber nicht gestartet, wenn ich den Dienst darauf manuell starten will kommt ein Fortschrittsbalken und dann die folgende Fehlermeldung :

Dienst "Apache" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten.  Einige Dienste weden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befindet [ja incl. Rechtschreibefehler], wie z. B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste.

Beim Versuch den Apache aus dem Startmenü zu starten (auch als Dienst) bekam ich folgendes:

The Apache service is starting.
Failed to start the Apache service.
Note the errors or messages above, and press the <ESC> key to exit.  25...

Der dafür Grund wird sicher derselbe sein.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, probiert hab ichs mit den neuesten 1er (1.3.33) und 2er (2.0.52) apache und einem älteren (1.3.28), mit allen dreien das selbe Resultat.  Ich könnte mir vorstellen dass es an SP2 liegt, unter WinXP SP1 lief nämlich alles.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe,

nils

  1. hallo,

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, probiert hab ichs mit den neuesten 1er (1.3.33) und 2er (2.0.52) apache und einem älteren (1.3.28), mit allen dreien das selbe Resultat.  Ich könnte mir vorstellen dass es an SP2 liegt, unter WinXP SP1 lief nämlich alles.

    Nein, am SP liegt das nicht (läuft bei mir völlig problemlos), aber an deiner "Dienste"-Einstellung. Schau mal in der registry nach, ob unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Apache2 alles korrekt eingetragen ist.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Was heißt korret? :)

      Ich habe mich bisher nie für die Registryparameter meines apache interessiert.  Aber wieso sollten die auch anders sein, bin ja nie dran ändern gegangen.

      1. hallo,

        Ich habe mich bisher nie für die Registryparameter meines apache interessiert.

        Dann solltest du jetzt damit anfangen. Wenn du deinen Apache aus einem der ZIP-Pakete installiert hast, sind genau diese Eintragungen unvollständig. Wenn du ihn mit dem Windows-Installer (MSI) installiert hast, sollten sie zwar vorhanden sein, aber es können bei mehreren Installationsversuchen mehrere solche Einträge vorhanden sein, die sich gegenseitig stören.

        Wenn dir die registry nicht geheuer ist, kannst du versuchen, ob du über "Software" in der Systemsteuerung den Installer aufrufen kannst. Da gibt es eine Option "Repair", die solltest du probieren.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  2. Hi,

    ich habe folgendes Problem, wenn ich Apache als Dienst laufen lassen will, schaltet Windows den Dienst nach dem Starten sofort aus, das alles passiert im Hintergrund versteht sich, so dass man sowas erst nach längerem Suchen heraus findet.  Und zwar steht der Dienst auf "automatisch" ist aber nicht gestartet, wenn ich den Dienst darauf manuell starten will kommt ein Fortschrittsbalken und dann die folgende Fehlermeldung :

    Was steht denn im EventLog (ich nehme an, daß es das unter XP auch noch gibt)? Und im error.log des Apache?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.