christian: JavaScript im NS und FF

hi,

kann mir jemand sagen, warum viele js-scripte im netscape und firefox nicht funktionieren? wenn ich mir in dreamweaver ein einfaches "drag layer" mache, dann funzt es auch nur im IE.
verschiedene andere scripte funktionieren auch nicht. siehe z.b. dieses einfache dropdown:

http://www.24fun.com/downloadcenter/navtopslider/navtopslider.html

eigentlich sollten oben links drei slider erscheinen. tun sie auch, aber nur im IE.

heißt das jetzt, dass diese ganzen navigationen, die auf js basieren, im NS und FF gar nicht angezeigt werden oder gibt es vielleicht einen trick? oder habe ich einfach nur irgendwas vergessen? (js ist natürlich in beiden browsern aktiviert)

danke schon mal für euee antworten...

*ichwerdnochwahnsinnig*

cu christian

  1. Hi,

    kann mir jemand sagen, warum viele js-scripte im netscape und firefox nicht funktionieren?

    weil viele Autoren MS-proprietären Code einsetzen, ohne darüber nachzudenken.

    heißt das jetzt, dass diese ganzen navigationen, die auf js basieren, im NS und FF gar nicht angezeigt werden

    Nein. Das heißt, dass

    • schlechte Codes in nur wenigen Browsern _überhaupt_ funktionieren, und
    • auf JavaScript angewiesene Navigationen in _keinem_ Browser funktionieren, wenn einfach nur JavaScript deaktiviert ist.

    oder gibt es vielleicht einen trick?

    Ja. Der Trick heißt "wissen, was man tut". Im Falle des von Dir genannten Scripts ist dem nicht so; der Code ist auf dem Niveau von Netscape 4 und IE 4.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hi,

      danke für eure antworten. habe herausgefunden, dass das script im ns4.7.8 noch funktioniert.

      wenn ich das also richtig verstanden habe, dann erstellt dreamweaver also zu alte scripts, bzw. scripts die nicht auf die neueren ns und ff browser eingehen.

      ein automatisch von DW erstelltes swapimage-script geht überall. wenn es aber um draglayer geht, dann geht es nur noch im IE.

      dann werd eich wohl auf ein update von DW warten müssen, ich habe nämlich echt keinen nerv so ein script selber zu schreiben oder mir irgendwo ein passendes freies zu suchen.

      cu christian

      1. Hallo du da draußen,

        ein automatisch von DW erstelltes swapimage-script geht überall.

        Nein. In meinem Konqueror mit deaktiviertem JavaScript nicht. Und in Lynx auch nicht.

        *scnr*

        Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
        Candid Dauth (Dogfish)

        --
        »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
        http://cdauth.net.tc/
        ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
  2. hi,

    kann mir jemand sagen, warum viele js-scripte im netscape und firefox nicht funktionieren?

    Es gibt zwar einen einheitlichen JavaScript-Standard, aber nicht alle Browser halten sich daran. Microsoft hat eigene JavaScript (bzw. "ActiveScript", JavaScript drüfen sies ja nicht nennen)-Standards, hält sich aber auch nicht immer dran, so kann z.B. der MacIE 5.2 nicht alles, was der Windows IE kann usw.
    Damit niemandem diese Unzulänglichkeiten auffallen, implementieren alle Browser-Hersteller lustige Zusatzfunktionen, in der Hoffnung, dass es dann niemandem auffällt :)

    Am besten nur Standard-Funktionen verwenden, die Gecko UND IE-Browser beherrschen (SELFHTML hilft da sehr viel weiter), oder Alternativen anbieten, falls ein Browser die von Dir gewünschte Funktionalität nicht hat.
    Und dann: Testen, testen, testen :)

    Viele Gruesse,
    Joerg