Rm_Phil: Tabellen-Problem

Hallo,

da es ziemlich aufwendig ist, an meiner website etwas zu ändern, weil ich dann jede einzelne html-seite ändern muss, habe ich beschlossen das ganze mit php zu vereinfachen.

hat soweit auch ganz gut geklappt, nur habe ich nich ein problem.

< http://www.rollbrettmedia.de/sonstiges/test.php>

wenn in dem "hauptfeld" (das linke) zu viel text steht, wird natürlich die tabelle auch größer und verzieht somit die rechte spalte der tabelle mit nach unten, womit das ganze ziemlich scheiße aussieht.

wie kann ich das umgehen? am besten wäre wenn sich nur die linke seite ausdehnen würde und die recht so bleibt. geht das irgendwie?

mfg philipp

  1. sorry, falscher Link, der hier ist richtig:

    < http://rollbrettmedia.de/sonstiges/test/index.php>

  2. Hallo Phillip,

    erste Empfehlung, räume unbedingt mal Deinen Source auf, der recht unsauber ist.
    Besser Du schmeist den Source weg und baust Ihn wieder langsam auf.

    Ansonsten
    a.) versuche Tabellen für nciht tabellarische Darstellungen zu vermeiden
    (Versuche ich mir zumindestens anzugewöhnen)

    b.) Da gibt es noch den Teufel und den Belzebub

    1.) Eine "Haupttabelle"
    Zwei Spalten
    Eine Reihe Kofbereich (Spalen zu einer zusammengeführt)
    Eine Reihe Content (2 Spalten, valign=top)

    Entwickle dann Deine Seite ersteinmal lokal, setze am Anfang den Tabellenborder auf 1 damit Due siehst was passiert. Und erst wenn alles dann funktioniert, ersetze die statischen HTML-Elemente durch Dynamische mittels PHP geschriebene.

    Arbeitsreiches Wochenende,

    Bernd