Forums-Update auf 2.1.8 & Security Advisory
Christian Kruse
- zur info
你好吗,
ich habe ein Update auf die Version 2.1.8 gemacht. In der Version wurde
vor allem ein wichtiger Bug gefixed, der als “remote exploitable” angesehen
werden muss. Genaueres ist hier zu finden:
http://wwwtech.de/cforum/blogg/archives/2004/11/28/erster-sicherheitsrelevanter-bug/
Ausserdem habe ich die Voting-Texte “etwas weniger prominent” eingebaut,
wie es hier gewuenscht wurde.
再见,
CK
Hallo du da draußen,
Ausserdem habe ich die Voting-Texte “etwas weniger prominent” eingebaut,
wie es hier gewuenscht wurde.
Wäre es möglich, das in eine Einstellung zu packen? Ich finde es ganz praktisch, wenn ich ein Posting bewerten kann, bevor ich die nächste Antwort darauf lese. Und so, wie du es jetzt eingerichtet hast, müsste ich dazu ganz hinunter scrollen.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hi,
Ausserdem habe ich die Voting-Texte “etwas weniger prominent” eingebaut,
wie es hier gewuenscht wurde.
Nicht von allen ...
Wäre es möglich, das in eine Einstellung zu packen? Ich finde es ganz praktisch, wenn ich ein Posting bewerten kann, bevor ich die nächste Antwort darauf lese. Und so, wie du es jetzt eingerichtet hast, müsste ich dazu ganz hinunter scrollen.
I second this motion!
cu,
Andreas
Hallo,
Nicht von allen ...
Ich habe mich auch schon beschweert, aber XSLT wird Abhilfe schaffen ;-)
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
Ausserdem habe ich die Voting-Texte “etwas weniger prominent” eingebaut,
wie es hier gewuenscht wurde.Nicht von allen ...
aber gewünscht ist gewünscht, hehe ;-)
Gruß, Andreas
*lol* - is gut :-)
Gruß, Andreas
你好 Candid,
Ausserdem habe ich die Voting-Texte “etwas weniger prominent” eingebaut,
wie es hier gewuenscht wurde.Wäre es möglich, das in eine Einstellung zu packen? Ich finde es ganz
praktisch, wenn ich ein Posting bewerten kann, bevor ich die nächste
Antwort darauf lese. Und so, wie du es jetzt eingerichtet hast, müsste
ich dazu ganz hinunter scrollen.
Nee, das weniger, aber in der naechsten Version wird es die Moeglichkeit
geben, ein XSLT-Stylesheet in die XHTML-Darstellung mit einzubinden. Damit
wirst du das dann loesen koennen.
再见,
CK
Hi,
Nee, das weniger, aber in der naechsten Version wird es die Moeglichkeit
geben, ein XSLT-Stylesheet in die XHTML-Darstellung mit einzubinden. Damit
wirst du das dann loesen koennen.
Wird die Transformation client- oder serverseitig durchgeführt werden?
cu,
Andreas
你好 MudGuard,
Wird die Transformation client- oder serverseitig durchgeführt werden?
Clientseitig.
再见,
CK
Hi,
Wird die Transformation client- oder serverseitig durchgeführt werden?
Clientseitig.
Und ich hab schon befürchtet, daß die neuen Server an ihre Grenzen gebracht werden sollten ... ;-)
cu,
Andreas
你好 MudGuard,
Wird die Transformation client- oder serverseitig durchgeführt werden?
Clientseitig.Und ich hab schon befürchtet, daß die neuen Server an ihre Grenzen
gebracht werden sollten ... ;-)
Hehe, nein, das hatte ich eigentlich nicht vor ;-)
再见,
CK
Hi MudGuard
Und ich hab schon befürchtet, daß die neuen Server an ihre Grenzen gebracht werden sollten ... ;-)
Och, vili befindet sich gerade da und wird es die nächsten Tage auch noch bleiben :)
Gruss Daniela
Hi,
Und ich hab schon befürchtet, daß die neuen Server an ihre Grenzen gebracht werden sollten ... ;-)
Och, vili befindet sich gerade da und wird es die nächsten Tage auch noch bleiben :)
Und das nur wegen so ner popeligen kleinen Indizierung? ;-)
cu,
Andreas
Hallo,
Wird die Transformation client- oder serverseitig durchgeführt werden?
"XSLT-Stylesheet in die XHTML-Darstellung mit einzubinden"
Clientseitig.
Wird nicht wirklich funktioneiren.
Grüße
Thomas
你好 Thomas,
Wird die Transformation client- oder serverseitig durchgeführt werden?
"XSLT-Stylesheet in die XHTML-Darstellung mit einzubinden"
Clientseitig.
Wird nicht wirklich funktioneiren.
Klar wird es. Das XHTML ist valides XML. Ein
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="{$ownxslt}"?>
reinhauen und gut ists. Ob der Client XSLT kann geht mich ja nichts an,
das muss der User mit seinem Browser ausmachen.
再见,
CK
§$"%§"$% Chriatian,
"XSLT-Stylesheet in die XHTML-Darstellung mit einzubinden"
Clientseitig.
Wird nicht wirklich funktioneiren.
Klar wird es. Das XHTML ist valides XML. Ein
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="{$ownxslt}"?>
reinhauen und gut ists. Ob der Client XSLT kann geht mich ja nichts an,
das muss der User mit seinem Browser ausmachen.
D.h. im klartext, dass niemand diese Feature nutzen können wird.
Die andere Frage ist, wozu für X_HT_ML eine XSLT anzubieten?
Grüße
Thomas
你好 Thomas,
§$"%§"$% Chriatian,
Hehe.
D.h. im klartext, dass niemand diese Feature nutzen können wird.
Mein Firefox kommt damit problemlos klar, habs schon getestet.
Die andere Frage ist, wozu für X_HT_ML eine XSLT anzubieten?
Um die Templates seinen Vorstellungen nach umzuformatieren. Ich hab z. B.
das Voting-Gedoens direkt unterm Thread.
再见,
CK
§$"%§"$% Christian,
D.h. im klartext, dass niemand diese Feature nutzen können wird.
Mein Firefox kommt damit problemlos klar, habs schon getestet.
noch.
gerade die abgespeckte version von transformiix (xslt-proz in mozilla etc.) ist tückenreich.
Die andere Frage ist, wozu für X_HT_ML eine XSLT anzubieten?
Um die Templates seinen Vorstellungen nach umzuformatieren.
dann warten wir fröhlich auf die nächsten 3000 "zu diesem forum" Threads, weil etwas nciht so tut wie es eigentlich sollte. ;-)
&//&ß44
Thomas
Hallo du da draußen,
Nee, das weniger, aber in der naechsten Version wird es die Moeglichkeit
geben, ein XSLT-Stylesheet in die XHTML-Darstellung mit einzubinden. Damit
wirst du das dann loesen koennen.
Oje. Dann muss ich ja bis dahin XSLT lernen...
Und das aus einem Buch, das ich seit Monaten nicht mehr finde... ;-)
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hi,
schade. Ich fand es so, wie ich es mir bisher formatiert hatte (einzeilig klein unter der Nachricht) am besten aufgehoben. Jetzt bekomme ich das Voting über mein User-CSS nur noch unter den Threadbaum, aber wenigstens noch über das Eingabefeld.
freundliche Grüße
Ingo