Hauke Hammerich: IE rückt Menü unterhalb des Links ein!

Hallo!

Habe auf meiner Seite http://hammerhaui.ha.funpic.de/FFHP folgendes Problem.
Und zwar wenn ich auf Aktuelles und dann auf Termine klicke werden alle Links die sich darunter befinden eingerückt.
Bei Mozilla funzt das einwandfrei so wie ich es haben will aber nur der IE akzeptiert die Sache nicht so.

Die CSS Datei findet Ihr hier-->http://hammerhaui.ha.funpic.de/FFHP/css/define.css

Bitte die Links kopieren, da funpic kein externes linken erlaubt?

Danke schonmal!

Gruß Hauke

  1. Hallo Hauke

    Habe auf meiner Seite http://hammerhaui.ha.funpic.de/FFHP folgendes Problem.

    Die Seite enthält im Quelltext diverse Fehler z.B.:

    <div id="navigation">
      <p>
        <ol id="navigation"> - nicht in <p> erlaubt, doppelte id
          <ul>               - nicht in <ol> erlaubt
            <a2 ...          - nicht in <ul> erlaubt

    HTML-Elementreferenz - p
    HTML-Elementreferenz - ol
    HTML-Elementreferenz - ul

    Schau dir mal das  Validatorergebnis an.

    Und zwar wenn ich auf Aktuelles und dann auf Termine klicke werden alle Links die sich darunter befinden eingerückt.

    Ich denke nicht, dass es sehr erfolgversprechend ist, die Ursache für
    Darstellungsfehler zu suchen, solange der HTML-Quelltext in diesem Bereich
    fehlerhaft ist.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hallo Detlef!

      Das heißt also das das so aussehen müsste:

      <li>
        <ul>
           Aktuelles
             <ul>
               Termine
             </ul>
         </ul>
      <li>

      oder?

      OK das ich die id "navigation" 2 mal vergeben habe einmal als css-element und einmal so als listen id ist etwas unglücklich.

      Ich kapier aber auch einige Aussagen des Validators nicht das einige Elemente nicht definiert sind obwohl dies in der CSS-Datei der Fall ist
      und auch das er irgendwie nicht erkennt das ich <a>-Elemente geöffnet habe oder geschlossen usw. obwohl dies der Fall ist. Ich erkenn da nicht den/die Fehler. ;-(

      Gruß
      Hauke

      1. Hallo Hauke

        <li>
          <ul>
             Aktuelles

        ^ ul darf _nur_ li enthalten

        OK das ich die id "navigation" 2 mal vergeben habe einmal als css-element und einmal so als listen id ist etwas unglücklich.

        Nicht nur unglücklich.

        Ich kapier aber auch einige Aussagen des Validators nicht das einige Elemente nicht definiert sind obwohl dies in der CSS-Datei der Fall ist

        Der HTML-Validator interessiert sich nicht für dein CSS!
        Mir ist z.B. kein <a2>-Tag bekannt, genauso wenig wie <a3>.

        und auch das er irgendwie nicht erkennt das ich <a>-Elemente geöffnet habe oder geschlossen usw. obwohl dies der Fall ist. Ich erkenn da nicht den/die Fehler. ;-(

        Schau dir die Verschachtelung an!
        Ein Beispiel:

        <ul><a href="index.php?section=ffn"><b>FF Negernbötel</b></ul></a>
            ^- hier darf _nur_                             hier -^
               ein <li> folgen            würde <a> geschlossen

        Das </a> zum Schluss wurde nie geöffnet (weil erst <li> geöffnet werden
        müsste) bzw. bereits geschlossen, weil </ul> bereits geschlossen wurde.

        Du kannst auch den Selfvalidator probieren.

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    2. Kurze Anmerkung:

      Wqarum stellt sich der IE denn so "pissig" an und Mozilla nicht? Denn Mozilla achtet eigentlcih darauf dass das CSS richtig eingesetzt wird. Auch halte ich die Fehler die der Validator meldet nicht wirklich für Entscheidend. Außer villeicht das mit der Listenanordnung für das Hauptmenü.

      1. Hallo Hauke

        Wqarum stellt sich der IE denn so "pissig" an und Mozilla nicht?

        Vielleicht, weil der IE nicht Gedanken lesen kann und seine Fehlertoleranz
        meint, du wollest es anders?

        Denn Mozilla achtet eigentlcih darauf dass das CSS richtig eingesetzt wird.

        Veilleicht sieht es im Mozilla nur zufällig so aus, wie du es wünscht?
        Oder weil du so lange probiert hast, bis es trotz der Fehler passte?

        Auch halte ich die Fehler die der Validator meldet nicht wirklich für Entscheidend. Außer villeicht das mit der Listenanordnung für das Hauptmenü.

        Der größte Teil der Fehler, die der Validator meldet betreffen die Liste!

        Wenn du in der Seite, noch dazu in dem Menü, das nicht richtig dargestellt
        wird, Verschachtelungsfehler sind, ist jegliche Darstellung ein
        Zufallsprodukt. Du kannst zwar so lange probieren, bis es in einem Browser
        passt, kannst aber kein gleiches oder auch nur ähnliches Aussehen in anderen
        Browsern erwarten.

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  2. Sollten noch weitere Infos/Dateien benötigt werden bitte melden!

    Gruß
    Hauke