Daniel Fischer: Problem - Platzhalter bei Radio Buttons und deren Auswertung

Hallo,

also ich habe hier ein Formular Scrippt, das funktioniert auch soweit :

********

<html>
  <head>
 <title>Meine Formular</title>
  </head>
  <body>
 <form name="MyForm" action="script3b.html">
    <b>Farbe:</b><br>
    <input type="radio" name="farbe" value="Gruenes" checked> Gr&uumln<br>
    <input type="radio" name="farbe" value="Blaues"> Blau<br>
    <input type="radio" name="farbe" value="Lila"> Lila<br>
    <input type="radio" name="farbe" value="Rotes"> Rot<br>
    <input type="radio" name="farbe" value="Schwarzes"> Schwarz<br><br>
    <b>Deckel:</b><br>
    <input type="radio" name="alter" value="3" checked> 3<br>
    <input type="radio" name="alter" value="<li>12</li>">12<br>
    <input type="radio" name="alter" value="34"> 34<br>
    <input type="radio" name="alter" value=""> Nein<br><br>
    <input type="submit" value="Auswerten">
 </form>
  </body>
</html>

***********

Die Auswahl bei Deckel soll auf "Nein" stehen und wenn ich das dann auswerte auf meine nachfolgende Seite, dann soll da lediglich nur nix eingefügt werden und ganz normal ein Feld frei sein.

Jedoch wenn ich das jetzt machen würde, wären 2 Plätze frei ...

Aber hierbei poste ich nochmal den Code dazu :

************

<script type="text/javascript">
document.pad.MyArea.value="Ich habe hier einen Hund der Pfiffi heisst und ein "+HoleHttpGetWert("farbe")+" Fell hat. Er ist bereits stolze "+HoleHttpGetWert("alter")+" Jahre alt und immer noch gesund.";
</script>

*************

Wie kann ich das also anstellen das da nur 1 Feld frei ist, ganz normal ?

Vielen Dank !

Daniel Fischer

  1. Hallo Daniel,

    <input type="radio" name="farbe" value="Gruenes" checked> Gr&uumln<br>

    Bei Gr&uuml;n fehlt das Semikolon, das nur am Rande-----------------^

    <input type="radio" name="alter" value="<li>12</li>">12<br>

    Was macht das <li>...</li> hier, bist Du da sicher?--^

    wenn ich das dann auswerte auf meine nachfolgende Seite, dann soll da lediglich nur nix eingefügt werden und ganz normal ein Feld frei sein.

    Was bedeutet dieser Satz? - Ohne den ist auch der Rest nicht verstaendlich, mir zumindest nicht.

    Gruß,

    Dieter

    1. 1. Ach ja danke, sehr aufmerksam :)

      2. das mit dem <li> jo sollte mal testweise sein ob das so funktioniert :)

      3. Nun ganz einfach gehen wir davon ich mache 2 Radio Buttons :

      Karton dabei ? :

      <input type="radio" name="karton" value="Mit OVP"> Ja<br>
      <input type="radio" name="karton" value=""> Nein<br>

      ...

      ->

      <script type="text/javascript">
      document.pad.MyArea.value="Ich habe hier den Drucker von Canon und verschenke ihn an den Forumuser "+HoleHttpGetWert("karton")+" .";
      </script>

      So wenn ich also Ja mache kommt da ja "mit OVP" dazu, wenn ich nein mache, soll da einfahc ein Feld frei bleiben, es bleiben aber 2 frei :)

      Jetzt deutlicher ? :)

      Danke !

      1. Hallo Daniel,

        Was gibt HoleHttpGetWert("karton") den zurueck? Im Klartext, wenn du schreibst
        document.write('<pre>');
        document.write('xxx' + HoleHttpGetWert("karton") + 'xxx');
        sollte ja rauskommen
        [1] xxxMit OVPxxx bzw.
        [2] xxxxxx

        Kurz zur Erklaerung:

        • mit dem <pre> erreichst Du, dass der Code so angezeigt wird, wie er von HoleHttpGetWert() ausgegeben wird, incl. Leerzeichen, Zeilenumbruechen etc.
        • die beiden 'xxx'-Bloecke dienen ebenfalls dazu, Leerzeichen etc. aufzuspueren.
          Ich vermute naemlich, dass Deine Funktion HoleHttpGetWert() nicht korrekt arbeitet und unnoetige Leerzeichen ausgibt, sodass [2] schon als
          xxx xxx oder
          xxx(Umbruch)xxx ankommt.
          Wenn dem so ist, poste mal die Funktion. Poste in jedem Fall auch den Get-String, also alles was in der URL hinter '?' steht, mit.

        Eine weitere moegliche Fehlerursache ist, dass document.pad.MyArea, das ja anscheinend eine Textarea ist, so aussehen koennte:
        <textarea>
        </textarea>
        Richtig waere aber:
        <textarea></textarea>
        Man muss bedenken, dass innerhalb einer Textarea, aehnlich wie bei <pre>, alle Leerzeichen und Umbrueche angezeigt werden.

        Gruß,

        Dieter