beda: Treiber für Ethernet-Controller

schönen abend an alle!

ich habe über das wochenende meinen pc (winxp sp2) neu aufgesetzt. nun, heute wollte ich mir den microsoft virtual pc 2004 installieren, kommt ein hinweisfenster, dass ein bestimmter netzwerktreiber nicht geladen werden konnte, da dies nur möglich ist, wenn ein ethernet-controller etc. installiert ist. das hat mich stutzig gemacht, und so bin ich mal schnell rein in den geräte-manager, und was sehe ich dort... - genau. der ethernet controller am pci bus 3 wird mit einem gelben ! versehen, also kein treiber ist installiert.

nun weiß ich a) nicht, woher ich so einen treiber nehmen soll und b) wenn schon im internet suchen, nach _was_ für einem treiber soll ich dann überhaupt suchen?

danke im voraus!

mlg
beda

  1. Hello,

    der ethernet controller am pci bus 3 wird mit einem gelben ! versehen, also kein treiber ist installiert.

    Ist der Controller on Board?
    Dann sollte doch bei der Bord-Software ein passender Treiber dabei sein.
    Und sonst: aufschrauben, Chipsatz feststellen, vielleicht findest sich dann was...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ich bekenne: Ich gehöre zu den Induktivitäten dieser Welt!
  2. Hallo beda,

    ich habe über das wochenende meinen pc (winxp sp2) neu aufgesetzt. [...] der ethernet controller am pci bus 3 wird mit einem gelben ! versehen, also kein treiber ist installiert.
    nun weiß ich a) nicht, woher ich so einen treiber nehmen soll und b) wenn schon im internet suchen, nach _was_ für einem treiber soll ich dann überhaupt suchen?

    Den Treiber bekommst Du in aller Regel vom Hersteller der Netzwerkkarte. Die meisten Hersteller bieten auf Ihren Webseiten Treiber zum Download an.

    Ich weiß natürlich nicht, welche Hardware in Deinem Rechner steckt. Konsultiere dazu das Handbuch Deines Rechners. Wenn die Netzwerkkarte eine Onboard-Komponente ist, dann das Handbuch des Mainboards. Beim Rechner könnte eine Treiber-CD dabeigewesen sein, suche ggf. auf dieser.

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

  3. herzlichen danke einmal!

    das einzige problem, es mag vielleicht absurd klingen, das ich nun noch habe, ist, wie ich erkenne, wo sich der ethernet-controller befindet. - das dumme ist nämlich dass ich nicht weiß was ein ethernet-controller ist bzw. wo man diesen findet...

    das mit den treibern wär dann ansich kein prob mehr

    mlg
    beda

    1. Hello,

      das einzige problem, es mag vielleicht absurd klingen, das ich nun noch habe, ist, wie ich erkenne, wo sich der ethernet-controller befindet. - das dumme ist nämlich dass ich nicht weiß was ein ethernet-controller ist bzw. wo man diesen findet...

      Das ist hinderlich ;-)

      Der wird ja wohl einen Steckkontakt haben, der herausgeführt ist, damit man ein Netzwerkkabel einstecken kann. Wie alt ist denn der PC?

      Seit eingen Jahren schon sind eigentlich RJ45-Steckverbindungen dafür üblich.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkkarte
      http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0811011.htm

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      Ich bekenne: Ich gehöre zu den Induktivitäten dieser Welt!
      1. danke nochmal!

        stehe heute etwas auf der leitung. - der ethernet-controller ist onboard. - mal schauen, was so auf der treiber cd bzw. auf der intel website vorhanden ist...

        mlg
        beda

    2. Hallo beda,

      das einzige problem, es mag vielleicht absurd klingen, das ich nun noch habe, ist, wie ich erkenne, wo sich der ethernet-controller befindet. - das dumme ist nämlich dass ich nicht weiß was ein ethernet-controller ist bzw. wo man diesen findet...

      Hast Du schon einmal ein Netzwerkkabel gesehen? Da Du Windows XP auf diesem Rechner benutzen kannst, sogar Virtual PC verwenden willst, gehe ich davon aus, dass es sich um einen recht neuen Rechner handelt. Schließt Du das Netzwerkkabel an einem Anschluss an, der sich auf einer Slotblende befindet, dann ist die Steckkarte, die sich dort im Innern verbirgt, die Netzwerkkarte. Sonst handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine onboard-Komponente.

      http://www.3com.com/prod/de_CE_EMEA/detail.jsp?tab=features&sku=3CR990B-97
      zeigt eine Netzwerkkarte von 3Com.

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz