Robert: Formular für Bestellung

Hallo Forum,

ich habe eine HTML-Seite und dort einzelne Artikel, die man dann um eine Anzahl ergänzen und anschließend abschicken und damit (intern)bestellen kann.

Nun ist das Problem, dass dort sehr viele Artikel zur Verfügung stehen und ich nach dem "Abschicken" eine eMail mit genau dieser riesigen Anzahl Artikel erhalte. Mittlerweile über 100. Da dies sehr unübersichtlich ist, brauche ich irgendwas, was der Site sagt, dass sie nur das abschicken soll, was einen Wert > 0 hat.

Was kann ich da tun ?

Danke,
Robert

  1. Das ist eien sehr ungenaue Beschreibung deines Problems !
    Ich entnehme dem einmal, dass du in deiner HTML Seite ein Formular hast !?

    Mit was machst du die Verarbeitung ? CGI ? Javascript ? PHP ?

    1. Das ist ein CGI-Script.

      1. CGI ? C oder Perl ?
        Und wenn du den Code posten würdest, könnte man dir viel schneller helfen.

        1. Nützt dir das was ?
          Ist ein bissel unübersichtlich !

          <html> <head>  <title>Unbenanntes Dokument</title>  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body style="background-image: url(../struc/img/menu/main_back.gif);" link="#ff0000" alink="#ff0000" vlink="#ff0000"> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="550">  <tbody>  <tr>  <td>  <p><font color="#ff0000" face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="3"><strong>Bestellungen</strong></font></p>  </td>  </tr>  <tr>  <td>  <p><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Hier k&ouml;nnen Sie Ihre Bestellungen aufgeben.</font></p>  </td>  </tr>  <tr>  <td>  <p>&nbsp;</p>  <p>&nbsp;</p>  </td>  </tr>  <tr>  <td bgcolor="#ff0000"><font color="#ffffff" face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"><strong>Ihr Bestellformular</strong></font></td>  </tr>  <tr>  <td>  <p><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"><br> F&uuml;r welchen Bereich wollen Sie Ihre Bestellung aufgeben?<br>  <br>  <img src="../struc/img/buttons/arrow_right.gif" height="14" width="15"><a href="#labor">Laborbedarf</a><br>  <img src="../struc/img/buttons/arrow_right.gif" height="14" width="15"><a href="#buero">B&uuml;robedarf</a><br>  <img src="../struc/img/buttons/arrow_right.gif" height="14" width="15"><a href="#marketing">Marketing</a>  </font></p>  <p>&nbsp;</p>  </td>  </tr>  <tr>  <td> <br>  <form name="form3" action="http://letterman.synergetic.de/cgi-bin/web2mail.pl" method="post"> <input name=".thanks_url" value="http://www.XXX.de/intra/" type="hidden"> <input name=".mail_subject" value="Bestellung Laborartikel" type="hidden"> <input name=".email_target" value="&lt;info@XXX.de&gt;" type="hidden"> <input name=".mail_intro" value="Hier eine neue Bestellung von Labor-Artikeln." type="hidden"> <strong><font color="#ff0000" face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="3"><a name="labor"></a></font></strong>  <table border="1" bordercolor="#ff0000" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">  <tbody>  <tr>  <td>  <table border="0" cellpadding="3" cellspacing="0" width="100%">  <tbody>  <tr>  <td><strong></strong>  <strong><font color="#ff0000" face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="3">Laborbedarf</font></strong></td>  </tr>  <tr>  <td>&nbsp;</td>  </tr>  <tr>  <td><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Filiale: <input name="01 Filiale" id="01 Filiale" size="30" type="text"> &nbsp;&nbsp;&nbsp;Ihr Name: <input name="02 Name des Mitarbeiters" id="02 Name des Mitarbeiters" type="text"> </font></td>  </tr>  <tr>  <td><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"> <strong><br> Schreiben Sie die gew&uuml;nschte Menge der zu bestellenden Artikel <br> bitte in das jeweilige K&auml;stchen.</strong></font></td>  </tr>  <tr>  <td>&nbsp;</td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Bananensaft" id="Anzahl Bananensaft" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Bananensaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Apfelsaft" id="Anzahl Apfelsaft" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Apfelsaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Karottensaft" id="Anzahl Karottensaft" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Karottensaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Birnensaft" id="Anzahl Birnensaft" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Birnensaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Colasaft" id="Anzahl Colasaft" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Colasaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Benzinsaft" id="Anzahl Benzinsaft" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Benzinsaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td> <input name="Anzahl Birnensaft" id="Anzahl Apfelsaft3" size="3" maxlength="3" type="text">  <font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Birnensaft</font></td>  </tr>  <tr>  <td>&nbsp;</td>  </tr>  <tr>  <td>Kommentarfeld:</td>  </tr>  <tr>  <td valign="top">  <textarea name="Kommentar Laborbedarf" cols="60" id="Kommentar Laborbedarf"></textarea>  </td>  </tr>  <tr>  <td>&nbsp;</td>  </tr>  <tr>  <td><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"><strong>  <input name="Submit323" value="Zur&uuml;cksetzen" type="reset"> &nbsp;&nbsp;&nbsp; <input name="Submit2223" value="Abschicken" type="submit">  </strong></font></td>  </tr>  </tbody>  </table>  </td>  </tr>  </tbody>  </table>  <p>&nbsp;</p>  </form>  </td>  </tr>  <tr>  <td>

          1. Sag mal, kann das sein, dass du überhaupt keine Ahnung hast von was du redest :) ?

            Gruss m4rkus

            1. Das kann sein ! Also das was ich will ist klar, die Site hat mir unsere Webdesign-Agentur gemacht und ich musste dann noch die Artikel dazu eingeben ! Gibts denn ne Möglichkeit, das Problem zu lösen ? So dass ich das auch kann ? Die Leute aus der Agentur brauchen dafür immer sehr lange und ich hab nur noch bis Ende der Woche Zeit für die Site.

              1. das Problem :

                Nun ist das Problem, dass dort sehr viele Artikel zur Verfügung stehen und ich nach dem "Abschicken" eine eMail mit genau dieser riesigen Anzahl Artikel erhalte. Mittlerweile über 100. Da dies sehr unübersichtlich ist, brauche ich irgendwas, was der Site sagt, dass sie nur das abschicken soll, was einen Wert > 0 hat.

                ist ganz einfahc zu lösen, und ich würde dir auch gerne helfen, aber ich brauche dazu den Code des Perl Scripts, und nicht den der html Datei.

                und zwar von folgender :
                http://letterman.synergetic.de/cgi-bin/web2mail.pl

                1. Wo finde ich diesen Code ??

                  1. Wo finde ich diesen Code ??

                    Hab ich doch gerade geschrieben.
                    Die Datei heisst web2mail.pl und liegt in deinem cgi Ordner.

                2. Hallo zusammen

                  und zwar von folgender :
                  http://letterman.synergetic.de/cgi-bin/web2mail.pl

                  Ich denke mal, synergetic.de ist eher die Site seiner Agentur. Es kann ja vielleicht auch sein, dass Robert da keinen Zugriff drauf hat, oder nicht?

                  Gruss
                  Louis

          2. Привет Robert.

            Ist ein bissel unübersichtlich !

            In der Tat. Allerdings wird es schon etwas klarer, wenn man mal ein bisschen aufräumt:

            --- aufgeräumter und lesbarer Code ---

            <form name="form3" action="http://letterman.synergetic.de/cgi-bin/web2mail.pl" method="post">
             <input name=".thanks_url" value="http://www.XXX.de/intra/" type="hidden">
             <input name=".mail_subject" value="Bestellung Laborartikel" type="hidden">
             <input name=".email_target" value="&lt;info@XXX.de&gt;" type="hidden">
             <input name=".mail_intro" value="Hier eine neue Bestellung von Labor-Artikeln." type="hidden">
             ...
             <input name="Anzahl Bananensaft" id="Anzahl Bananensaft" size="3" maxlength="3" type="text"> Bananensaft
             <input name="Anzahl Apfelsaft" id="Anzahl Apfelsaft" size="3" maxlength="3" type="text"> Apfelsaft
             <input name="Anzahl Karottensaft" id="Anzahl Karottensaft" size="3" maxlength="3" type="text"> Karottensaft

            Du hast für jeden Saft ein Eingabefeld, wo die Menge einzugeben ist. Nun entspricht es dem Sinn und Zweck von Formularen, dass zu jedem Eingabefeld ein Name-Wert-Paar gebildet wird, wenn es einen Namen und einen Wert hat, dieser Wert ist bei leeren Eingabefeldern eben ein Leerstring. Also werden für _alle_ Säfte Daten übertragen, in etwa so:

            Anzahl Bananensaft=&Anzahl Apfelsaft=10&Anzahl Karottensaft=5

            Bedeutet: bei Bananensaft wurde nichts eingegeben, bei Apfelsaft wurde 10 eingegeben, bei Karottensaft 5.

            Dem kannst du nur in dem verarbeitenden Script beikommen, falls du keinen Zugriff darauf hast oder es selber nicht programmieren kannst, solltest du das besser der Agentur überlassen. Als Tipp: in die Bestellmail dürfen nur die Eingabefelder eingehen, deren an das Script übermittelter Value kein Leerstring ist.

            Дружба!
            Siechfred

            --
            Hinweis an alle Karnevalsmuffel: Aschermittwoch ist alles vorbei.