Ben: Tabelle / div wirkliche 100% unter IE / Firefox

Hallo,

trotz intensiver Recherche habe ich nichts passendes finden können. Deshalb:

Ich möchte, wie bei Heise.de ganz oben eine über die gesamte Breite gehenden Linkheader konstruieren und dann per php include in div. Seiten einbauen. Problem: Der IE 5 läßt rechts immer einen weißen Rand, sobald ich neben der Angabe: left:0px auch noch right:0px angebe. Einzeln bekomme ich entweder Rechts- oder Linksausrichtung, aber selbst mit width:100% eben keine echten 100%.

Da die Haupt-Seiten darunter normalen Rand haben sollen und nicht groß in Tabellen eingekästelt werden sollen, fällt auch <body leftmargin="0"> weg, womit z.B. auch Heise das realisiert hat. Die Vergrößerung auf 101% verbietet sich, da es dann mit Firefox & Co. Probleme gibt (falscher Scrollbalken).

Anderes Beispiel: focus.de bzw. focus.msn.de. Die arbeiten allerdings aber auch mit margin. Und mit position:absolute;top:0px;left:0px;right:0px; funktioniert's unter IE wie gesagt nicht.

=> Was für Lösungen gibt's da? <=

Danke!!

Hier der Linkleisten-Code:

<div style="white-space:nowrap;height:18px;background:#c0c0c0;font-family:sans-serif;font-size:14px;font-weight:bold;color:#000000;text-align:center;border-top:0px solid #666666;border-left:0px solid #666666;border-right:0px solid #666666;border-bottom:1px solid #666666;position:absolute;top:0px;left:0px;right:0px;width:102%">
Menüpunkt 1 &bull;
Menüpunkt 2 &bull;
Menüpunkt 3
</div>

  1. Moin!

    gebe einfach für body folgnde css-eigenschaft an:

    margin:0;

    du musst dann natürlich für alle anderen elemente den margin zum rand festlegen, aber nur so kommst du zu deinem geförderten ergebnis.

    tschüssi
    ichen

    1. Gibt es da nicht irgend eine Möglichkeit, nur für ein Objekt die Ränder zu 0 zu setzen und für alle anderen so zu belassen?

      1. Hi,

        Gibt es da nicht irgend eine Möglichkeit, nur für ein Objekt die Ränder zu 0 zu setzen und für alle anderen so zu belassen?

        Du kannst die übrigen Elemente in ein DIV mit entsprechenden Randabständen setzen.

        freundliche Grüße
        Ingo