Toolbar Kuddelmuddel
Markus
- javascript
Guten Morgen Forum !
Ich muss in einem PopUp fenster die üblichen Verdächtigen verschwinden lassen (Toolbar, Statusbar, Locationbar etc), aber aus anderen programmier-technischen Gründen ist es mir nicht möglich das Fenster per window.open zu öffnen.
Deswegen wollte ich das Fenster ganz normal per a href mit Fremd-target öffnen, und dnan in dem Fenster nachträglich dei Grösse setzen, und die ganzen Bars auschalten.
Leider setzt er nur die Grösse, und verändert nichts an den Toolbars etc.
Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd :( Also helft bitte einem Javascript-Noob .
Hier mal das Script :
<script type='text/javascript'>
<!--
window.outerHeight=300;
window.outerWidth=300;
window.toolbar.visible=false;
window.statusbar.visible=false;
window.menubar.visible=false;
window.locationbar.visible=false;
window.personalbar.visible=false;
//-->
</script>
Gruss
Markus
hi
schon mal im archiv geschaut wie es in den faq vorgeschlagen wird?
(funktioniert z.B. auch mit "toolbar" oder "scrollbars")
so long
ole
(8-)>
schon mal im archiv geschaut wie es in den faq vorgeschlagen wird?
(funktioniert z.B. auch mit "toolbar" oder "scrollbars")
Öhm, da steht nur, dass man anstatt false , no benutzen soll, was aber genausowenig funzt.
Und ein anderer Poste stellt die Vermutung an dass diese Variablen readonly sein könnten.
Hilft mir leider nicht wirklich weiter, trotzdem danke !
hi
Hilft mir leider nicht wirklich weiter, trotzdem danke !
du hast
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/5/t81073/#m471243
gelesen?
Solltest du das Archiv weiter durchforsten (stichworte zu finden dürfte ja nciht da problem sein), wirst du auf etliche vom Fazit her identische Antworten stoßen.
so long
ole
(8-)>
Hallo Markus,
an dieser Stelle will ich mal einhaken und nachfragen, warum Du einen Link nicht mit einem Event-Handler onClick ausstatten willst, als nachträglich (also nach dem Aufbau einer weiteren Browserinstanz) im Erfolg zu scheitern?
Gruß aus Berlin!
eddi
an dieser Stelle will ich mal einhaken und nachfragen, warum Du einen Link nicht mit einem Event-Handler onClick ausstatten willst, als nachträglich (also nach dem Aufbau einer weiteren Browserinstanz) im Erfolg zu scheitern?
Hättest du den 1. Post richtig gelesen, wüsstest du, dass es mir in diesem speziellen Fall nicht möglich ist ein onClick="window.open()" auszuführen.
Es liegt daran, dass zur dynamischen HTML Transformation ein XSLT Stylesheet in Verbindung mit Java eingesetzt wird.
Aus unerklärlichen Gründen zerhackt mir das XSLT Sheet die URL des Links innerhalb der window.open Klammern. Was definitv an den window.open Klammern liegen muss, denn das selbe xslt Template funktioniert anderweitig.
Deswegen strebe ich dei andere Lösung an.
Hallo Markus,
ohne sich an den Befindlichkeiten aufzuhängen, bitte ich Dich zu überdenken, daß es über diesen Weg, der Dir der leichtere erscheinen mag, nicht gehen wird und Du gleichfalls keine Krüken, denn Lösungen brauchst!
Auch bei Java und xml/Stylesheets kann Dir hier geholfen werden. Bitte gib weitere Informationen, Textauszüge oder Links an, dann bin ich sicher, daß sich Dein Problem schnell und auch für Dich zufriedenstellend erledigen lassen kann.
Gruß aus Berlin!
eddi
Auch bei Java und xml/Stylesheets kann Dir hier geholfen werden. Bitte gib weitere Informationen, Textauszüge oder Links an, dann bin ich sicher, daß sich Dein Problem schnell und auch für Dich zufriedenstellend erledigen lassen kann.
Das Der Link der in meinem XSLT Template steht, beinhaltet mehrere Übergabeparameter : param1=value¶m2=value
Nun muss das & Zeichen im XSLT Sheet ja durch die amp Entitie ersetzt werden.
Sobald ich den Link aber zwischen die window.open() Klammern schreibe, wird das amp-Entitie nicht mehr ersetzt, sondern einfach als amp-Entitie rausgeschrieben.
Er verändert seltsamerweise das amp nicht in folgender Zeile sondern schreibt es genauso als HTML Code raus:
window.open('Servlet?param1=value&param2=value', ..)
Dann funktioniert natürlich den Link nicht mehr.
Hallo Markus,
window.open('Servlet?param1=value&param2=value', ..)
Da fällt mir prompt was ein:
<a href="Servlet?param1=value&param2=value"
target="javascriptfenster"
onClick="window.open('','javascriptfenster','.....')">teste mal</a>
Gruß aus Berlin!
eddi
<a href="Servlet?param1=value&param2=value"
target="javascriptfenster"
onClick="window.open('','javascriptfenster','.....')">teste mal</a>
Herzlichen Dank !
Hat funktioniert.
Garnicht gewusst, dass man das Fenster auch so adressieren kann :)
Und wieder einmal schlauer geworden ;)
Da fällt mir prompt was ein:
oder
<a href="Servlet?param1=value&param2=value"
target="javascriptfenster"
onClick="window.open('','javascriptfenster','.....')">teste mal</a>
<a href="Servlet?param1=value&param2=value"
target="javascriptfenster"
onClick="window.open(this.href,this.target,'.....').focus();return false;">teste mal</a>
Der Leere URL Parameter wird nicht von allen Browsern akzeptiert.
Struppi.