Zwei Frames gleichzeitig: Problem mit Linkfarbe
Meike
- javascript
Hallo liebe Leser,
ich habe schon gestöbert und im Archiv nachgesehen.... mit Hilfe dessen habe ich mir nachfolgend etwas zusammengebastelt.
Leider habe ich ein kleines Problem:
Das hier ist die Erstansicht:
html><head><title>katalog_start</title>
<style type="text/css">
a:link { font-weight:normal; color:#990000; font-family: verdana; font-size: 10pt; text-decoration:none }
a:visited { font-weight:normal; color:#990000; font-family: verdana; font-size: 10pt; text-decoration:none }
a:hover { font-weight:normal; color:#FFFFFF; font-family: verdana; font-size: 10pt; background-color:#990000 }
a:active { font-weight:normal; color:#990000; font-family: verdana; font-size: 10pt; background-color:#FFFFFF }
a:focus { font-weight:normal; color:#FFFFFF; background-color:#000000 }
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
}
//-->
</script>
</head>
In der U1 steht dann dasselbe.
Die Reihenfolge der Erstansicht ist z.B.
Katalog1
Katalog2
Katalog3
U1 ist deswegen, weil ich im Katalog1 Unterkataloge habe.
Die U1 zeigt dann sowas an:
Katalog1
Unterkatalog1
Unterkatalog2
Unterkatalog3
Katalog2
Katalog3
Mein Problem ist, dass wenn ich in der Erstansicht auf Katalog1 klicke, die Markierung (active) deaktiviert ist, solbald er auf die U1 springt. Ich möchte aber, dass Katalog1 markiert bleibt.
Und wenn ich dann (von der U1 aus) auf Katalog 2 oder 3 klicke, dann macht er mir die active-Markierung gar nicht erst.
ImArchiv habe ich dazu folgendes gefunden:
function Farbe(nr)
{
if (document.getElementsByTagName)
{
for(var i=0; i<7; i++) document.getElementsByTagName("a")[i].style.color="#fff";
document.getElementsByTagName("a")[nr].style.color="#c00";
}
}
Kann leider damit aber überhaupt nix anfangen....
Ist es überhaupt möglich was ich vorhabe?
Es wäre supernett, wenn ich einwenig Unterstützung erhalten könnte.
Mit vielen lieen Grüßen
Meike
Hallo Meike!
Leider habe ich ein kleines Problem:
[...]
Katalog1
Unterkatalog1
Unterkatalog2
Unterkatalog3
Katalog2
Katalog3
Mein Problem ist, dass wenn ich in der Erstansicht auf Katalog1 klicke, die Markierung (active) deaktiviert ist, solbald er auf die U1 springt. Ich möchte aber, dass Katalog1 markiert bleibt.
Ist es überhaupt möglich was ich vorhabe?
Also ich würde das mit ids (oder auch Klassen) für die Links lösen.
Dann würde einfach jeder Link, der "aktiv" dargestellt sein soll eine aktiv-id (oder auch - Klasse) bekommen.
MfG
Götz
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
*uffff*
Ich habe aber noch nie mit solchen IDs gearbeitet!
In weclhes Themengebiet fällt das denn? Ich meine wie suche ich am besten in selfhtml danach?
Dann würde ich mich da auch erst einmal selber dran wagen *ohohhhh*.
Bye und viele liebe Grüße
Meike
Guten Abend Meike!
In weclhes Themengebiet fällt das denn? Ich meine wie suche ich am besten in selfhtml danach?
Also, beides gehört zum Themenbereich CSS.
Kannst Dir am besten mal SELFHTML / CSS Stylesheets / CSS-Formate definieren: Formate für Klassen definieren und SELFHTML / CSS Stylesheets / CSS-Formate definieren: Individualformate definieren durchlesen.
Besser noch wäre aber wahrscheinlich, wenn Du Dir das komplette CSS-Kapitel mal anschaust.
MfG
Götz
Hi,
Mein Problem ist, dass wenn ich in der Erstansicht auf Katalog1 klicke, die Markierung (active) deaktiviert ist, solbald er auf die U1 springt. Ich möchte aber, dass Katalog1 markiert bleibt.
:active gilt während der Aktivierung, also vom Drücken der Maustaste bis zum Loslassen.
Der IE hat da einen Bug, der läßt :active länger gelten ...
Was Du willst, wäre ein
:dieimhrefattributdieseslinksangegebeneurlistdieurleinesdokumentsineinemderframes
Das gibt es in CSS zumindest bis 2.1 nicht.
Auch aus CSS 3 ist mir nichts derartiges bekannt.
Dein Problem ist mit CSS also (zumindest derzeit) nicht lösbar. Denkbar wäre eine Strukturänderung des Dokuments beim Klick auf einen Link (z.B. Hinzufügen einer class zu dem Link).
cu,
Andreas