Hi Olly,
ich möchte mir den "mailto" Befehl zu nutze machen:
Man klickt auf einen Link und der Emailclient öffnet sich.
Tatsächlich? Bei mir nicht - weiß du woran das liegt? Ich gehöre zu den (mehr oder weniger) vielen Leuten, die keinen lokalen E-Mail Clienten installiert haben, bzw. sich diesen nicht eingerichtet haben, geschweige diesen benutzen.
Jetzt mein Problem: Ich habe einen Sting an Emails und möchte jetzt den "mailto" Befehl anstossen ohne irgendwo auf nen Link klicken zu müssen.
Wie soll ich das jetzt verstehen? Soll das nur local was werden, oder für ein Profjekt im Internet?
Und mit "Sting" meinst du wohl String? In dem _eine_ E-Mail steht?
Existiert da eine clevere Lösung?
Habe folgene Lösung, halte diese aber für wenig clever ;-)
Man ruft mit "header(location:Seite.php?empfaenger=$string_empfaenger);" eine Seite mit folgendem Code auf:
du kannst auch direkt header("Location: mailto:$string"); aufrufen.
Da fehlt erst mal ein Doctype ;-)
<html>
[..]
<script language="JavaScript">
<!--
function mail()
{
document.form.submit();
}
// -->
</script>
[..]
<body Onload="mail();javascript:history.back();">
<form name="form" method="POST" action="mailto:?bc=<? echo $empfaenger; ?>" enctype="text/plain">
</form>
Wie gesagt, warum so umständlich? Abgesehen davon, funktioniert das auch nur bei aktiviertem Javascript.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Probleme mit Formularen?
http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.