Niki: Checkboxen aktivieren.

Hallo Forumler,

ich dachte, dass es doch einfach sein müsste, habe auch sämtliche Sachen über Checkboxen gelesen, bekam jedoch nicht wirklich eine Antwort. Es geht um Folgendes:

Mein Bekannter hilft mir beim Sammeln bestimmter Sammelobjekte, unter anderem sind das die EURO Münzen aus allen Ländern. Nun möchte ich diese Sammelobjekte als Bilder online stellen und mit checkboxen versehen.
Falls ein Objekt vorhanden ist, aktiviere ich einfach die checkbox und die bleibt auch aktiviert. So soll mein Bekannter die Seite aufmachen können und sehen, was aktuell vorhanden ist und was nicht.

Wie bringe ich also die Checkboxen dazu, dass diese falls ich sie anklicke auch als aktiviert für meinen Bekannten zu sehen sind.

Hm. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich ausdrücken können.

Was brauche ich also dazu?

Vielen Dank im voraus.

Niki aus Hamburg

  1. Mal eben von der SelfHTML-Seite kopiert:

    <input type="checkbox" name="Kenntnisse_in" value="HTML" checked="checked">

    Zusaätzlich kannst Du noch das Attribut disabled="disabled" setzen, damit die Besucher der Seite da nichts ändern können.

    Mfg, MF

    1. Hi,

      Mal eben von der SelfHTML-Seite kopiert:

      WO?!
      hier is nicht. Wo hast du gesucht?

      < http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#checkboxen>

      <input type="checkbox" name="Kenntnisse_in" value="HTML" checked="checked">

      Danke sehr.

      Zusaätzlich kannst Du noch das Attribut disabled="disabled" setzen, damit die Besucher der Seite da nichts ändern können.

      OOOK. Probier ich mal.

      Mfg, MF

      Danke nochmal.
      Niki

      1. Hi,

        WO?!
        hier is nicht. Wo hast du gesucht?

        http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#checkboxen

        Genau dort! Letzter Absatz in den Erläuterungen ;)

        Mfg, MF

        1. Genau dort! Letzter Absatz in den Erläuterungen ;)

          schande. Sowas unachtsames.

          Wie ist es nun mit PHP? welche Funktionen brauche ich. Wonach soll ich suchem Was müsste ich mir aneignen? Gibt es da evtl. fertige Scripts?

          niki

  2. Ach, jetzt hab ich glaube ich verstanden, was Du machen willst:

    Das soll dynamisch sein. Seite schreiben, reinstellen und beim Anklicken soll es dann für alle nachfolgenden Besucher so bleiben.

    Da wirst Du nicht um eine Protokollierung und anschließendes Auslesen der Protokolldatei über ein server-seitiges Script drumherumkommen.

    Mit einfachen HTML-Bordmitteln ist das so nicht zu bewerkstelligen.

    Mfg, MF

    1. Aha,

      Mit einfachen HTML-Bordmitteln ist das so nicht zu bewerkstelligen.

      was bräuchte ich da zum Beispiel bei PHP?

      Niki

      1. Also ich persönlich würde es mit Perl und PHP machen.

        Vorgehensweise wäre im Prinzip folgende:

        Beim onclick Event der Checkbox führst Du einen Javascript-Befehl aus, welches das entsprechende Formular an eine Perl-Script absendet, welches die Seite nicht neu lädt:

        Entscheidene Stelle im Perlscript dafür wäre:
        print CGI->header(-status=>'204 No response');

        Dort schreibst Du dann alle übergebenen Checkboxen (es werden nur aktivierte Checkboxen übergeben) in eine einfache Textdatei.

        In der HTML- respektive PHP-Datei schreibst Du am Anfang eine Funktion, die als Argument einen Checkbox-Namen erwartet. Diese muss dann die Datei öffnen und "nachschauen", ob der aktuelle Name dort vorhanden ist.
        Wenn dem so ist, dann gibts Du
        return 'checked="checked"';
        zurück, ansonsten
        return "";

        Der Aufruf dieser Funktion erfolgt dann direkt in der Checkbox:

        <input type="checkbox" name="cb1" onclick="this.form.submit();" <? auslesefunktion("cb1") ?> >

        Hoffe, das bringt Dich auf den Weg!
        Keine Garantie, dass dies die sauberste Lösung ist, aber es ist eine ;)

        Mfg, MF