Xaron: Hilfe :(

Ich brauche unbedingt einen Befehl in HTML oder Javascript um folgendes zu erreichen: Ein Fenster das sich nach klicken auf einen Link öffnet und eine genau definierte Position & Größe hat... Also nicht veränderbare Größe... das wäre unheimlich nett wenn ihr mir helfen könntet...
MfG Döm Xaron

  1. Hello,

    Thema sollte passen... ;-)

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo,

      Wie gut, dass es Browser[tm] gibt, in denen man so einen Unsinn
      (und ganz viel anderen Unsinn auch) abstellen kann.

      Gruß
      Alexander Brock

      --
      SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
      http://againsttcpa.com
      1. Hello Alexander,

        Wie gut, dass es Browser[tm] gibt, in denen man so einen Unsinn
        (und ganz viel anderen Unsinn auch) abstellen kann.

        Welchen Unsinn meinst Du?

        Es ist nichts sinnvoller im Leben, als der Unsinn, denn er befreit die Gedanken vom Zwang.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Hallo Tom,

          Wie gut, dass es Browser[tm] gibt, in denen man so einen Unsinn
          (und ganz viel anderen Unsinn auch) abstellen kann.

          Welchen Unsinn meinst Du?

          Diesen Unsinn:
          <zitat src="https://forum.selfhtml.org/?t=93869&m=567396">
          Ein Fenster das sich nach klicken auf einen Link öffnet und eine genau definierte Position & Größe hat... Also nicht veränderbare Größe...
          </zitat>

          Der andere Unsinn ist die Veränderung der Statusleiste, abschalten
          der Borwser-Toolbars, Veränderung der Größe des Fensters...

          Es ist nichts sinnvoller im Leben, als der Unsinn, denn er befreit die Gedanken vom Zwang.

          Hier will aber jemand Zwang ausüben.

          Gruß
          Alexander Brock

          --
          SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
          http://againsttcpa.com
          1. Hello,

            Welchen Unsinn meinst Du?

            Diesen Unsinn:
            <zitat src="https://forum.selfhtml.org/?t=93869&m=567396">

            Es ist nichts sinnvoller im Leben, als der Unsinn, denn er befreit die Gedanken vom Zwang.

            Hier will aber jemand Zwang ausüben.

            Dann haben wir jetzt Rekursion oder Kurzschluss oder sowas.

            Da gibt es den Begriff der "Kurzschlusshandlung", die ich möglichst nicht am eigenen Leibe kennenlernen möchte. Aber da der Unsinn das Gehirn vom Zwang befreit und dieser Unsinn (wie zitiert) Zwang bedeutet...

            Da muss ich nochmal nach sieben Hefeweizen drüber philosophieren! Als bis später.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo Tom,

              Hier will aber jemand Zwang ausüben.

              Dann haben wir jetzt Rekursion oder Kurzschluss oder sowas.

              Xaron will den Browser zwingen, das Fenster so groß darzustellen,
              wie er es gern hätte, so etwas empfinde ich als Zwang/Unfein,
              zumal er uns nicht gesagt hat, wozu überhaupt.

              Da gibt es den Begriff der "Kurzschlusshandlung", die ich möglichst nicht am eigenen Leibe kennenlernen möchte. Aber da der Unsinn das Gehirn vom Zwang befreit und dieser Unsinn (wie zitiert) Zwang bedeutet...

              Die $leute sagen, dass alle $leute lügen.
              Das stimmt aber nicht, weil alle $leute lügen ;-)

              Da muss ich nochmal nach sieben Hefeweizen drüber philosophieren! Als bis später.

              Verheddere dich nicht in einer Endlosschleife!

              Gruß
              Alexander Brock

              --
              SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
              http://againsttcpa.com
          2. habe d'ehre

            Hier will aber jemand Zwang ausüben.

            Inwiefern bist Du gezwungen die Seite aufzurufen?

            man liest sich
            Wilhelm

            1. Hallo,

              Hier will aber jemand Zwang ausüben.

              Inwiefern bist Du gezwungen die Seite aufzurufen?

              Gar nicht, es könnte aber sein, dass jemand auf diese Seite angewiesen
              ist, und diese Leute will er dazu zwingen, mit einem unveränderbaren
              Browserfenster zu surfen. Mich würde so etwas extrem stören,
              daher habe ich JS deaktiviert, wenn ich es doch mal brauche
              sind alle diese Nerv-Funktionen aber deaktiviert.-

              Gruß
              Alexander Brock

              --
              SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
              http://againsttcpa.com
              1. habe d'ehre

                Hier will aber jemand Zwang ausüben.
                Inwiefern bist Du gezwungen die Seite aufzurufen?
                Gar nicht, es könnte aber sein, dass jemand auf diese Seite angewiesen

                Kannst Du mir einen Fall nennen, wo *Du* oder jemand anders zwingend auf eine Internetseite angewiesen ist? Ich persoenlich kann das von mir nicht behaupten.

                man liest sich
                Wilhelm

                1. Hallo Wilhelm,

                  Kannst Du mir einen Fall nennen, wo *Du* oder jemand anders zwingend auf eine Internetseite angewiesen ist? Ich persoenlich kann das von mir nicht behaupten.

                  Nö. Andere Aussage:
                  "Damit verscheucht man poentielle Besucher"

                  Und wir wissen immer noch nicht, wozu Xaron das braucht.

                  Gruß
                  Alexander Brock

                  --
                  SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                  http://againsttcpa.com
                  1. habe d'ehre

                    Nö. Andere Aussage:
                    "Damit verscheucht man poentielle Besucher"

                    Das ist dann sein Problem. Wenn er Popups will, soll er Popups machen, so what.

                    Und wir wissen immer noch nicht, wozu Xaron das braucht.

                    Besitzt die Notwendigkeit des Wissens eine Relevanz? Nein.

                    Was ich damit sagen will: Es ist nicht Dein Problem was er treibt. Er fragte nach Hilfe zur Loesung seines Problemes, da kann man ja mal http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open anbieten und sich die Beckmesserei sparen. Wenn man aus "aesthetischen" Gruenden nicht helfen will sollte man eher gar nichts sagen.

                    man liest sich
                    Wilhelm

                    1. Hallo,

                      Das ist dann sein Problem. Wenn er Popups will, soll er Popups machen, so what.

                      Und wenn ich gern wissen möchte, wozu er die Maße des Popups
                      unveränderlich machen will, kann ich ihn doch fragen, oder?

                      Und wir wissen immer noch nicht, wozu Xaron das braucht.

                      Besitzt die Notwendigkeit des Wissens eine Relevanz? Nein.

                      Doch. Es ist viel einfacher, ihm zu helfen, wenn man weiß,
                      was er überhaupt vor hat.

                      Was ich damit sagen will: Es ist nicht Dein Problem was er treibt. Er fragte nach Hilfe zur Loesung seines Problemes, da kann man ja mal http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open anbieten und sich die Beckmesserei sparen. Wenn man aus "aesthetischen" Gruenden nicht helfen will sollte man eher gar nichts sagen.

                      Diesen Link hat Gernot schon gepostet,
                      warum sollte ich das gleiche posten? Ich empfinde es übrigens als
                      Hilfe, wenn mir jemand sagt, dass das, was ich vorhabe Unsinn ist
                      und warum das Unsinn ist.

                      Gruß
                      Alexander Brock

                      --
                      SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                      http://againsttcpa.com
                      1. Hallo Alexander.

                        Ich empfinde es übrigens als Hilfe, wenn mir jemand sagt, dass das, was ich vorhabe Unsinn ist und warum das Unsinn ist.

                        Ja, aber nur wenn du sicher weißt, dass es im konkreten Fall Unsinn ist. Allerdings konnte ich persönlich diesen Eindruck aus dem Ausgangsposting nicht gewinnen.

                        Freundschaft!
                        Siechfred

                        --
                        Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
                        1. Hallo Siechfred,

                          Ich empfinde es übrigens als Hilfe, wenn mir jemand sagt, dass das, was ich vorhabe Unsinn ist und warum das Unsinn ist.

                          Ja, aber nur wenn du sicher weißt, dass es im konkreten Fall Unsinn ist. Allerdings konnte ich persönlich diesen Eindruck aus dem Ausgangsposting nicht gewinnen.

                          Genau deshalb will ich ja auch wissen, wozu er das braucht.

                          Gruß
                          Alexander Brock

                          --
                          SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                          http://againsttcpa.com
                2. Hallo Wilhelm.

                  Kannst Du mir einen Fall nennen, wo *Du* oder jemand anders zwingend auf eine Internetseite angewiesen ist?

                  Ja, ich, von Berufs wegen. Btw, JS ist bei mir permanent an :-)

                  Freundschaft!
                  Siechfred

                  --
                  Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
                  1. habe d'ehre

                    Ja, ich, von Berufs wegen. Btw, JS ist bei mir permanent an :-)

                    Ach, du nutzt wohl auch den ganzen DATEV-Klimbims, oder? :-)

                    man liest sich
                    Wilhelm

                    1. Hallo Wilhelm.

                      Ach, du nutzt wohl auch den ganzen DATEV-Klimbims, oder? :-)

                      "Satan weiche!" ;-))

                      Nee, im Ernst. Heutzutage muss man sich einfach auf den Seiten von BMF und BFH auf dem Laufenden halten, um eine vernünftige und rechtlich korrekte Beratung leisten zu können. Und manchmal lohnt sogar ein Blick zum BVerfG (z.B. "Gewerbesteuer verfassungswidrig?"). Ehe die Printmedien reagieren (Veröffentlichung im Bundessteuerblatt bzw. in einschlägigen Fachzeitschriften) kann es manchmal schon zu spät sein.

                      Freundschaft!
                      Siechfred

                      --
                      Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
                      1. Hallo Siechfred,

                        Hallo Wilhelm.

                        Ach, du nutzt wohl auch den ganzen DATEV-Klimbims, oder? :-)

                        "Satan weiche!" ;-))

                        Kommt man heutzutage als Steuerberater und/oder Anwalt tatsaechlich um DATEV 'rum? Mir hat
                        sich das immer so dargestellt, als sei das mehr oder weniger unumgaenglich in der
                        Berufssparte.

                        Grüße,
                         CK

                        --
                        Q: God, root, what's the difference?
                        A: God is merciful.
                        http://wwwtech.de/
                        1. Hallo Christian.

                          Kommt man heutzutage als Steuerberater und/oder Anwalt tatsaechlich um DATEV 'rum?

                          Natürlich, DATEV ist nur einer von vielen Anbietern, zugegebenermaßen der größte und am weitesten verbreitete. Daneben gibt es z.B. Anbieter wie Wago Curadata oder Agenda.

                          Mir hat sich das immer so dargestellt, als sei das mehr oder weniger unumgaenglich in der  Berufssparte.

                          Tja, es könnte der Eindruck entstehen, dass DATEV das Äquivalent zu Microsoft ist, nur in der Steuerberatungsbranche ;-)

                          Freundschaft!
                          Siechfred

                          --
                          Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
                          1. Hello,

                            Tja, es könnte der Eindruck entstehen, dass DATEV das Äquivalent zu Microsoft ist, nur in der Steuerberatungsbranche ;-)

                            ...oder zu SelfHTML in der Webbranche? *gg*

                            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                            Tom

                            --
                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                            Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo Xaron,

    Ich brauche unbedingt einen Befehl in HTML oder Javascript um folgendes zu erreichen: Ein Fenster das sich nach klicken auf einen Link öffnet und eine genau definierte Position & Größe hat... Also nicht veränderbare Größe... das wäre unheimlich nett wenn ihr mir helfen könntet...

    Schau doch mal hier:

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

    Das hättest du mit der Suchfunktion aber auch alleine finden können.

    Gruß Gernot