Hallo mabu!
Deshalb wollte ich in der PHP.INI den Timeout hochsetzen.
Also habe ich die Zeile
pfpro.defaulttimeout = 30
durch
pfpro.defaulttimeout = 300
ersetzt.
Wieso hast Du ausgerechnet _diesen_ Timeout hochgesetzt?
Darüber steht doch "Verisign Payflow Pro", benutzt Du irgendwelche pfpro_* Funktionen?
Der Timeout sollte jetzt also 300 Sekunden sein.
Ja, zumindest der Timeout für Finanztransaktionen über pfpro_* Funktionen ;-)
Was muss ich jedoch tun, um diese Änderungen zu übernehmen???
Abgesehen davon dass Du den falschen Wert geändert hast, um Änderungen zu übernehmen ist bei php-cgi nichts weiter nötig, bei mod_php ein Neustart des Webservers.
Ich habe Apache neugestartet, hat jedoch nichts genützt. Es kommt immer noch nach 30 Sekunden der Timeout-Fehler. Der Timeout von Apache ist ebenfalls auf 300 Sekunden.
Woher kommt denn der Timeout? Vom FTP-Server? Ich würde eher vermuten, vom Apache/PHP. Ist es denn wirklich ein Timeout, oder überschreitest Du vielleicht die maximale Ausführungszeit Deines PHP-Scripts?
http://de3.php.net/manual/de/ref.info.php#ini.max-execution-time
In diesem Fall hilft eine Änderung des entsprechenden Wertes in der php.ini, oder auch die Funktion set_time_limit().
Wie genau lautet denn die Fehlermeldung, und woher kommt diese?
Einen Timeout bzgl. FTP stellst Du über ftp_set_option() ein, allerdings ist das vermutlich nicht das was Du willst. Ein Timeout tritt dann ein, wenn der Server X Sekunden nicht antwortet. Wenn es wirklich zu einem Timeout kommt, hast Du evtl. nicht den korrekten Server angegeben?
Grüße
Andreas
SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/