dynamische buttons in eine "area-bild-map!" einfügen
Björn
- html
Hallo
ich möchte dynamische button(mouseover) in eine mit hilfe von "<map>" und "<area shape="..">" generierte bild-map einfügen, geht das? nochmal lang erklärt:
ich habe ein bild. mit <map etc.> und <area shape etc> habe ich bestimmte stellen so "mackiert" das man sie anklicken kann. dieses bild möchte ich nicht "verunstallten" und deshalb mit hilfe des "mouseover-scripts" die beschreibung des links bzw. den namen der seite die sich dahinter befindet anzeigen. geht das? wenn ja könnt ihr mir zeigen wie? also ich meine mit beispiel script.
danke wäre echt nett.
björn
hi,
ich möchte dynamische button(mouseover) in eine mit hilfe von "<map>" und "<area shape="..">" generierte bild-map einfügen, geht das? nochmal lang erklärt:
ich habe ein bild. mit <map etc.> und <area shape etc> habe ich bestimmte stellen so "mackiert" das man sie anklicken kann. dieses bild möchte ich nicht "verunstallten" und deshalb mit hilfe des "mouseover-scripts" die beschreibung des links bzw. den namen der seite die sich dahinter befindet anzeigen. geht das?
du könntest natürlich bilder mittels absoluter positionierung über der map zu platzieren versuchen.
damit sich die absolute positionierung auf die position des bildes beziehen kann, wäre es empfehlenswert das bild für die map und die anderen bilder gemeinsam in einen umgebenden container (z.b. div) zu stecken, der selber relativ positioniert ist.
gruß,
wahsaga
hi,
ich möchte dynamische button(mouseover) in eine mit hilfe von "<map>" und "<area shape="..">" generierte bild-map einfügen, geht das? nochmal lang erklärt:
ich habe ein bild. mit <map etc.> und <area shape etc> habe ich bestimmte stellen so "mackiert" das man sie anklicken kann. dieses bild möchte ich nicht "verunstallten" und deshalb mit hilfe des "mouseover-scripts" die beschreibung des links bzw. den namen der seite die sich dahinter befindet anzeigen. geht das?du könntest natürlich bilder mittels absoluter positionierung über der map zu platzieren versuchen.
damit sich die absolute positionierung auf die position des bildes beziehen kann, wäre es empfehlenswert das bild für die map und die anderen bilder gemeinsam in einen umgebenden container (z.b. div) zu stecken, der selber relativ positioniert ist.
gruß,
wahsaga
ich weiß, ich erscheine jetzt ertwas zurük geblieben, aber könntest du es, noch einmal für die blöden so erklären, damit ich des peil ;)
aaaalso, ich hab nich verstanden wie ich mit hilfe des css scripts meine buttons dort einbau. mhm vllt sollte ich doch den quelltext angeben, damit du(ihr mir), wenn euch nichts aus macht, den css code einfügt, als img-src nimmt ihr einfach den namen der im quelltext unter "href" steht. danke jetzt schonmal für eure (hoffentlich) shcnelle hilfe, ihr bekommt einen link zu eurer homepage auf meiner hp, wenn sie fertig ist. das ist versprochen. nun der quelltext:
<html>
<head>
<title>Homepage der 8. Klasen des GBG's</title>
</head>
<body>
<map name="schule">
<area shape="rect" coords="127,175,247,201" href="index.htm">
<area shape="rect" coords="374,163,503,189" href="forum">
<area shape="rect" coords="503,154,640,180" href="webradio">
<area shape="rect" coords="276,206,373,260" href="die klassen">
<area shape="rect" coords="373,195,503,353" href="funbereich">
<area shape="rect" coords="503,189,640,249" href="sonstiges">
<area shape="rect" coords="640,180,708,247" href="gästebuch">
<area shape="rect" coords="784,174,860,278" href="impressum">
<area shape="rect" coords="273,297,369,357" href="downloads">
<area shape="rect" coords="570,288,638,353" href="homepage">
<area shape="rect" coords="638,285,708,353" href="links">
<area shape="rect" coords="565,399,708,463" href="umfeld">
</map>
<img src="gbg1.JPG" usemap="#schule" width="1024" height="768">
</body>
</html>
danke
mfg
björn