Torsten: Suche guten HTML-Editor

Hallo Leute,

ich suche einen Editor für HTML, Javascript, PHP.
Am besten einen der mit das Leben etwas erleichtert, wie z.b
HTML-Tabellen-Generator oder HTML-Grundgerüst-Generator und so dingens.
Wer kann mir das was gutes empfehlen, oder anderes gefragt, was benutzten Profis?

Ich meine nicht sowas wie Frontpage, ich möchte meinen Code selbst schreiben.

Gruß
Torsten

  1. Hallo,

    ich suche einen Editor für HTML, Javascript, PHP.
    Am besten einen der mit das Leben etwas erleichtert, wie z.b
    HTML-Tabellen-Generator oder HTML-Grundgerüst-Generator und so dingens.

    Ich kenne keinen Editor, der zufriedenstellende Grundgerüste erzeugt.

    Wer kann mir das was gutes empfehlen, oder anderes gefragt, was benutzten Profis?

    Welches Betriebssystem verwendest du?
    Unter Windows verwende ich UniRed.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
    http://againsttcpa.com
    1. Hi,

      also ich habe Windows,
      bis jetzt verwende ich UltraEdit.
      Suche einen Editor der mir wenigstens Tabellen erzeugen kann,
      oder das Grundgerüst, denn das ist immer nervig bei einer neuen Seite immmer die standard Tags zu schreiben....

      Werde mir mal die Editorliste von Self-HTML anschauen,
      ansonsten hätt ich gern mal gewusst was Ihr so benutzt?

      Gruß
      Torsten

      1. Hi,

        bis jetzt verwende ich UltraEdit.

        wunderbar, was brauchst Du mehr?

        Suche einen Editor der mir wenigstens Tabellen erzeugen kann,

        Verstehe ich nicht. Tabellen braucht man i.d.R. so selten, da braucht man keine Unterstützung für. Und wenn man eine hat, wird die der Komplexität der Problematik garantiert nicht gerecht.

        oder das Grundgerüst,

        Bau's ein Mal und speicher's Dir als Template ab. Geht eventuell sogar über Hotkeys o.ä.; ich benutze Textpad und kenne UltraEdit daher nicht genau.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          wie man's halt gerne hätte.
          Phase5 ist genau das was ich gesucht hab, vielen dank Forum!

          Gruß
          Torsten

        2. Hallo Cheatah,

          ich benutze Textpad und kenne UltraEdit daher nicht genau.

          interessant. Mir ist es bisher nicht gelungen ein Highlightening für PHP-Variablen zu erzeugen, also Strings, die mit $... beginnen. Einer der wenigen Gründe, warum ich TextPad nicht für PHP nehme. Auch die fertigen Dateien, die ich für PHP gefunden habe, haben das alle nicht. Kannst Du das?

          Gruß, Andreas

          --
          SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
          auch in Fragen zu richtiges Deutsch
          1. Hi,

            Mir ist es bisher nicht gelungen ein Highlightening für PHP-Variablen zu erzeugen, [...] Kannst Du das?

            nein, ich entwickle kein PHP. Wie die Highlight-Dateien aussehen, weiß ich also auch nicht.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Servus!

        Ich verwende schon immer den Windows-eigenen Editor. Absolut problemlos. Es ist wohl beste Programm, das Microsoft jemals auf den Markt gebracht hat.
        Syntax-highlighting brauche ich nicht. Grundgerüste hab ich in Selfhtml. Ist doch super. Werde das also auch in absehbarer Zeit nicht ändern.

        Gruß,
        Leo

      3. gudn tach!

        ansonsten hätt ich gern mal gewusst was Ihr so benutzt?

        proton, welcher die basis von phase 5 ist, fuer den du dich ja nun vorerst entschieden hast, wurde bereits genannt. ich bearbeite sogut wie alle text-dateien (unter windows) in proton, um mich bezueglich short-cuts und aehnlichem nicht umgewoehnen zu muessen.
        da haben eben nun mal i.a.r. die eher spartanischeren editoren die nase vorn.

        auch sehr gut ist nirvana edit, den man unter windows z.b. via cygwin benutzen kann.
        das gleiche gilt fuer emacs und vim.
        vor allem emacs und vim haben zudem den grossen vorteil, dass sie regulaere ausdruecke richtig unterstuetzen und nicht nur so ein bisschen (wie proton, ultraedit oder phase 5).
        wer viel zeit hat, wird wohl mit emacs sehr viel freude haben, weil man sich den selbst so zurechtbasteln kann, wie man ihn gerne haette. aber er kann wohl auch so schon pizza backen und die waesche waschen.

        prost
        seth

    2. Hi Alexander,

      Am besten einen der mit das Leben etwas erleichtert, wie z.b HTML-Tabellen-Generator oder HTML-Grundgerüst-Generator und so dingens.
      Ich kenne keinen Editor, der zufriedenstellende Grundgerüste erzeugt.

      Ich habe noch nie Produkte von Macromedia verteidigt, aber die Grundgerüste in Homesite sind frei einstellbar, man kann beiliebige neue erzeugen. Gilt das nicht für alle Editoren? Dann wäre Deine Aussage richtig.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Hallo Mathias,

        Am besten einen der mit das Leben etwas erleichtert, wie z.b HTML-Tabellen-Generator oder HTML-Grundgerüst-Generator und so dingens.
        Ich kenne keinen Editor, der zufriedenstellende Grundgerüste erzeugt.
        Ich habe noch nie Produkte von Macromedia verteidigt, aber die Grundgerüste in Homesite sind frei einstellbar, man kann beiliebige neue erzeugen.
        Gilt das nicht für alle Editoren? Dann wäre Deine Aussage richtig.

        ^^ nichtig
        Also in Phase 5 ging das nicht, oder ich hab die Funktion nicht
        gefunden. In UniRed *nachguck* stimmt, da geht das *freu, einstell*.

        Von Homesite hab ich keine Ahnung, wenn du sagst, dass man dort die
        Grundgerüste ändern kann glaube ich das dir.

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
        http://againsttcpa.com
  2. Hallo Torsten,

    ich suche einen Editor für HTML, Javascript, PHP.
    Am besten einen der mit das Leben etwas erleichtert, wie z.b
    HTML-Tabellen-Generator oder HTML-Grundgerüst-Generator und so dingens.
    Wer kann mir das was gutes empfehlen, oder anderes gefragt, was benutzten Profis?

    UltraEdit ist ein hervorragender Editor, allerdings keine Freeware.

    Ich meine nicht sowas wie Frontpage, ich möchte meinen Code selbst schreiben.

    Sehr löblich. Hast Du Dir schon die Editorliste in SelfHTML durchgeschaut?

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

  3. Moin!

    Hm. Für Windows?

    Der htmleditor Phase5: http://www.ftp-uploader.de/cgi-bin/download.pl?file=phase52 kostet bei gewerblicher Nutzung.
    Proton http://meybohm.de/ ist Freeware.
    http://sourceforge.net/projects/notepad-plus/ notepad++ ist sogar OpenSource.

    Linux?
    Quanta +, kate, kwrite ... bei fast jeder Distribution dabei.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  4. Hallo!

    ich suche einen Editor für HTML, Javascript, PHP.
    Ich meine nicht sowas wie Frontpage, ich möchte meinen Code selbst schreiben.

    Ich habe mit Phase5 diese ganzen Sachen angefangen, und finde das Programm super (weil ich mich darin eben auskenne). Jedenfalls wird Phase5 Deinem Wunsch den Code selbst zu schreiben gerecht.
    Auch Proton, welches ich heute installierte .. das ist aber schon sehr puristisch.

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Hallo Viennamade,

      Auch Proton, welches ich heute installierte .. das ist aber schon sehr puristisch.

      Hehe, du findest Proton puristisch? Dann schau dir nie Vim oder Emacs an.

      Grüße,
       CK

      --
      Es gibt keinen Ort, wo der Geist zu finden waere. Er ist wie die Fussspuren der Voegel am Himmel.
      http://wwwtech.de/
      1. Hi,

        bitte jetzt nicht vom Thema abkommen .....

        Gruß
        Torsten

        1. Hallo Torsten,

          bitte jetzt nicht vom Thema abkommen .....

          vi und emacs sind hervorragende Editoren. Ich geb' zu, unter Linux verwende ich meistens joe.

          Freundliche Grüsse,

          Vinzenz

          1. Hallo,

            vi und emacs sind hervorragende Editoren. Ich geb' zu, unter Linux verwende ich meistens joe.

            Du sagst das ja fast so als würdest du dich deswegen schämen. Ich habe vi nie ganz verstanden und komme über einfachstes Editieren von Textdateien nicht hinaus (Die einzigen Kommandos, die ich je gebraucht habe sind :q! und :qw). Das erste, was ich auf einem frischen Linux oder BSD installiere ist immer joe :-)

            Gruß,
            Severin

            --
            They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safty deserve neither liberty nor safty.
            -- Benjamin Franklin
            1. Hallo Severin,

              vi und emacs sind hervorragende Editoren. Ich geb' zu, unter Linux verwende ich meistens joe.

              Du sagst das ja fast so als würdest du dich deswegen schämen.

              Das nicht gerade. Leider haben diese beiden Editoren nie die Faszination auf mich ausgeübt, dass ich mich wirklich dahintergeklemmt hätte und mir die Beherrschung dieser Werkzeuge angeeignet hätte.

              Ich habe vi nie ganz verstanden und komme über einfachstes Editieren von Textdateien nicht hinaus (Die einzigen Kommandos, die ich je gebraucht habe sind :q! und :qw).

              Selbst Editieren würde mir inzwischen schwer fallen. Meine letzte intensivere Beschäftigung mit vi ist fast 10 Jahre her. Genau für solch einfache Aufgaben benutze ich lieber einen Editor, den ich soweit beherrsche.

              Das erste, was ich auf einem frischen Linux oder BSD installiere ist immer joe :-)

              Das kenne ich irgendwoher :-)

              Freundliche Grüsse,

              Vinzenz

        2. Hallo Torsten,

          bitte jetzt nicht vom Thema abkommen .....

          warum nicht? Noch nie was von Threaddrift gehört? :-)

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

  5. Moin ...

    Einfach "nur" Editor und fertich

    Tüch

    Topf usw...

  6. Hi!

    ich verwende eigenltich immer Weaverslave.
    Weil man da die farben toll einstellen kann und gleich fertige tags speichern kann zum einfügen
    Außerdem gibts gleich ein plugin für den FTP-Upload.

    Andy

  7. ich suche einen Editor für HTML, Javascript, PHP.
    Am besten einen der mit das Leben etwas erleichtert, wie z.b
    HTML-Tabellen-Generator oder HTML-Grundgerüst-Generator und so dingens.

    Tja, lieber Torsten: Ich hab' vor Zeiten mit 1stPage 2000 angefangen (http://www.evrsoft.com/1stpage2.shtml). Ein Tool, das sich gewaschen hat und das ich sehr empfehlen kann.

    Allerdings: Ich selbst bin spartanisch veranlagter Coder und bevorzuge den guten alten Windows Editor.

    twb