oli: Warum braucht PHP einen Server?

Hallo Forum.

Ich arbeite jetzt seit ungefähr einem halben Jahr mit PHP. Ich weiß, dass PHP zu den serverseitigen Sprachen gehören.

Doch warum? Warum genau braucht PHP einen Server? HTML und JavaScript braucht doch auch keins...

  1. Doch warum? Warum genau braucht PHP einen Server? HTML und JavaScript braucht doch auch keins...

    ...ganz einfach: PHP wird auf dem Server ausgeführt, JavaScript im Browser.

    Thomas

    1. Hi!

      ...ganz einfach: PHP wird auf dem Server ausgeführt, JavaScript im Browser.

      PHP kann von einem Webserver ausgeführt werden, oder auch von jedem anderen Benutzer eines Rechners. Der Rechner muss kein Server sein, und braucht auch keinen installierten Webserver.

      PHP kann sogar auch im Browser ausgeführt werden:
      http://www.sitepoint.com/blog-post-view.php?id=181248
      http://www.thomas-schilz.de/MozPHP/

      Der Vorteil von Javascript ist nur, dass es bereits fast alle Browser per default unterstützen, und vielleicht ist es auch besser geeignet ;-)

      Darüber hinaus gibt es http://gtk.php.net/

      Allerdings halte ich von alledem nichts, PHP hat seine Stärken beim Web-Scripting, für andere Aufgaben gibt es oft bessere Werkzeuge.

      Grüße
      Andreas

      PS: Javascript kann man übrigens auch als serverseitige Sprache einsetzen (ASP)

      --
      SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/
  2. Hallo,

    Doch warum? Warum genau braucht PHP einen Server? HTML und JavaScript braucht doch auch keins...

    Tut es nicht: http://www.php.net/manual/en/features.commandline.php.

    Gruß,
    Severin

    Post Scriptum: Beschäftige dich mit dem Unterschied von client- und serverseitigen Techniken.

    --
    They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safty deserve neither liberty nor safty.
    -- Benjamin Franklin