Was ist das?
Ingo B.
- html
Hallo,
ich habe folgenden Code gefunden und kann nichts damit anfangen:
<?xml version="1.0" encoding="ASCII"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1 plus MathML 2.0//EN" "http://www.w3.org/TR/MathML2/dtd/xhtml-math11-f.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:m="http://www.w3.org/1998/Math/MathML">
und dann später
<h1 class="section">Bestimmte Integrale als Funktion der oberen Grenze</h1>
<p>Sei <m:math overflow="scroll" display="inline">
<m:mrow>
<m:mrow>
<m:mi mathvariant="italic">f</m:mi>
</m:mrow>
<m:mrow>
<m:mo>(</m:mo>
</m:mrow>
<m:mrow>
<m:mi mathvariant="italic">x</m:mi>
</m:mrow>
<m:mrow>
und so weiter.
Damit haben die eine Matheseite gesetzt.
Folgende Fragen hätte ich nun:
1. Läuft das unter jedem Browser, also habe ich eine Chance, dass das bei jedem gleich aussieht?
2. Kann man die dtd lokal installieren oder muss die extern bleiben. Was passiert dann, wenn der Computer offline ist?
3. Gibt es einen WYSIWYG-Editor zur Erzeugung des Codes? Wenn ja, welchen?
Danke für eure Hilfe,
Ingo
Hallo,
ich habe folgenden Code gefunden und kann nichts damit anfangen:
<?xml version="1.0" encoding="ASCII"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1 plus MathML 2.0//EN" "http://www.w3.org/TR/MathML2/dtd/xhtml-math11-f.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:m="http://www.w3.org/1998/Math/MathML">
XHTML 1.1 mit MathML 2.0 = Mathematical Markup Language.
- Läuft das unter jedem Browser, also habe ich eine Chance, dass das bei jedem gleich aussieht?
Nein, nur wenn MathML unterstuetzt wird. Mozilla-Derivate koennen das, sofern man auch noch entsprechende Math-Fonts installiert. Es gibt auch Plug-ins fuer andere Browser.
- Kann man die dtd lokal installieren oder muss die extern bleiben. Was passiert dann, wenn der Computer offline ist?
Sofern der Parser keine Validierung gegen die (externe) DTD vornimmt, ist das unproblematisch.
- Gibt es einen WYSIWYG-Editor zur Erzeugung des Codes? Wenn ja, welchen?
Z. B.: Amaya, SciWriter und andere. Auch die neueren Versionen der Computer Algebra Systeme wie Mathematica oder Maple sollten MathML exportieren koennen. Ansonsten hilft vielleicht auch eine Einfuehrung.
MfG, Thomas
- Gibt es einen WYSIWYG-Editor zur Erzeugung des Codes? Wenn ja, welchen?
Z. B.: Amaya, SciWriter und andere. Auch die neueren Versionen der Computer Algebra Systeme wie Mathematica oder Maple sollten MathML exportieren koennen. Ansonsten hilft vielleicht auch eine Einfuehrung.
Sorry, ich habe einen Mac mit OSX und keines der genannten Programme (zu teuer :-( ).
SciWriter sah gut aus. Gibt es so etwas auch für OSX?
Ingo B.
Hallo,
Sorry, ich habe einen Mac mit OSX und keines der genannten Programme (zu teuer :-( ).
Was ist an den freien Amaya zu teuer???
http://www.w3.org/Amaya/User/BinDist.html (auch für Mcc OSX)
Grüße
Thomas