Ole: IIS mittels Script konfigurieren

Hi

gibt es eine Möglichkeit den IIS mittels einer serverseitigen Sprache wie z.B. CFML zu konfigurieren?

Für ein größeres Projekt wäre es ziemlich nützlich, wenn es möglich wäre durch den aufruf eines scriptes neue Webs im IIS anzulegen.

Hat jemand von euch schon mal sowas probiert oder einen guten Tip wo ich informationen dazu finden kann (bei Microsoft bin ich bisher nicht fündig geworden :().

thx
Ole
(8-)>

--
Vegetables? Yes,...for example garlic!
  1. Hi,

    ich kenne z.B. ein Tool namens X-UnitConf (http://www.x-unitconf.de/). Das ist quasi Confixx auch für Windows. Allerdings muss ich direkt dazu sagen, dass z.B. mein Hoster Domainbox das jetzt nach einigen Monaten aus dem Programm genommen hat weil es zu viele Probleme damit gab. Auf meinem Space läuft's noch, ist ganz nett aber hat seine Defizite. Was man mit mehr als meinen Rechten noch alles einstellen kann weiß ich natürlich nicht...

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. hi rouven

      ist, glaube ich, nicht ganz das was ich gesucht habe.

      ich suche eine möglichkeit ohne manuelle eingriffe webs anzulegen und konfigurieren zu lassen.

      bei diesem system hat man ja "nur" ein webinterface mit welchem man den server konfigurieren kann. da ich allerdings den IIS auch über die MMC konfigurieren kann benötige ich ein solche tool nicht.

      trotzdem danke
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
  2. Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit den IIS mittels einer serverseitigen Sprache wie z.B. CFML zu konfigurieren?

    mit CFML wahrscheinlich nicht. Mit ASP, ASP.NET (bzw. VBScript, C#, VB.NET, ...) schon. Schau dir mal WMI an (das ist der Schlüssel zum Erfolg :) Geht zwar auch mit ADSI, ist aber evtl. für kommende IIS Versionen nicht mehr wirklich geeignet.
    http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/resources/wmifaq.mspx
    ist ein guter Einstieg. Insbesondere die WMI Tools solltest du dir
    holen und ansehen. Ohne die gehts fast nicht :)
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=6430f853-1120-48db-8cc5-f2abdc3ed314

    HTH, Stefan

    1. hi Stefan

      *schluck*...na da kommt ja was auf mich zu.

      dank dir
      Ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
      1. Hallo Ole,

        sieht schlimmer aus als es ist :) (Naja, zumindest manche Sachen :)
        Wenn du spezifische Fragen hast, nur her damit. Bin gerade dabei,
        ein Projekt damit umzusetzen.

        BTW: Was willst du denn verwenden? ASP, ASP.NET, ...?

        Tschau, Stefan

        1. hi

          sieht schlimmer aus als es ist :) (Naja, zumindest manche Sachen :)

          das sagst du ;)

          Wenn du spezifische Fragen hast, nur her damit. Bin gerade dabei,
          ein Projekt damit umzusetzen.

          ich werde drauf zurückkommen :)

          BTW: Was willst du denn verwenden? ASP, ASP.NET, ...?

          da ich bisher noch mit keiner der von dir vorgestellten sprachen gearbeitet habe (naja, vor ein paar jahren mal ein bisserl ASP), bleiben mir also eine menge möglichkeiten das problem anzugehen ;).

          allerdings wollte ich mich immer schon mal mit C(#) auseinandersetzen, vieleicht wird das dann die Sprache meiner wahl...aber das wird sich wohl erst im nächsten jahr entscheiden.

          thx
          ole
          (8-)>

          --
          Vegetables? Yes,...for example garlic!