Sprachvariablen
Gordon
- php
0 Mazze
Hallo, ich möchte meine Website mit verschiedenen Sprachen erstellen. Ich möchte es gerne so machen, wie es in PHPMyAdmin gelöst wurde, also alle Texte in eine separate Datei, die dann eingebunden wird. Allerdings weiß ich nicht welche Methode besser ist: für jeden Text eine eigene Variable (wie in PMA) oder ein Array mit den Texten darin. Was ist Speicher- und Geschwindigkeitstechnisch am besten?
Hallo, ich möchte meine Website mit verschiedenen Sprachen erstellen. Ich möchte es gerne so machen, wie es in PHPMyAdmin gelöst wurde, also alle Texte in eine separate Datei, die dann eingebunden wird. Allerdings weiß ich nicht welche Methode besser ist: für jeden Text eine eigene Variable (wie in PMA) oder ein Array mit den Texten darin. Was ist Speicher- und Geschwindigkeitstechnisch am besten?
Ich glaube nicht so sehr, dass es einen merkbaren Performance-Unterschied machen wird, aber ich benutze ausschliesslich Konstanten für den _konstanten_ Teil des Inhalts (der dynamische liegt inner Datenbank).
Allerdings behauptet ein Mensch namens Kumar im Kommentarbereich des PHP-Manuals (http://php3.de/manual/de/language.constants.php, Eintrag vom 26.10.2003), bei Variablen sei die Performance besser. So kanns gehn...