Variablenübergabe auf SSL-Server
Steffen
- javascript
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bitte weiterhelfen???
Ich versuche für eine bestehende Homepage mit Warenkorb ein SSL-Bestellformular anzubieten. Auf hinzugekauftem SSL-Webspace liegt das Bestellformular (u.a. für Kreditzahlung) das lediglich zum Versenden der Bestellung verwendet wird.
Bisher werden alle Informationen der Bestellung (Art.Nr, Anzahl, Preis, usw.) im Hauptframe per Javasript in vordefinierte Variablen eingespeichert und später - beim Aufrufen des Bestellformulars - automtisch wieder ausgelsesen und in Textfelder reingeschrieben. Danach wird alles per CGI an eine eMail-Adresse versandt.
Dieses neue Bestellformular liegt nun auf einen SSL-Server, jedoch können dorthin keine Variablen übernommen werden. Wie bekomme ich sie nun dorthin???
Habe bisher zwei Dinge erfolglos probiert:
Übertrag der Variablen per Link/URL (getrennt durch "&") und dortiges auslesen bzw. einschreiben in die Textfelder
Abspeichern der Bestellinformationen im Hauptframe und automatische Auslesen durch das Bestellformular (wie bisher)
Beide Vorgehensweisen funktionieren leider nicht (lediglich in meiner Offline-Verson) - Javascript-Fehlermeldung: "Erlaubis verweigert."
Was für Möglichkeiten gibt es sonst??????
Vielen Dank für eure Hilfe,
Grüße Steffen
hi,
Habe bisher zwei Dinge erfolglos probiert:
- Übertrag der Variablen per Link/URL (getrennt durch "&") und dortiges auslesen bzw. einschreiben in die Textfelder
das sollte durchaus machbar sein.
Beide Vorgehensweisen funktionieren leider nicht (lediglich in meiner Offline-Verson) - Javascript-Fehlermeldung: "Erlaubis verweigert."
dürfte m.E. eigentlich nicht kommen, wenn du korrekt vorgehst.
anhängen variablen als GET-parameter und aufruf URL vom nicht-SSL-space aus.
dort dann mit einem javascript, was natürlich vom SSL-space aus aufgerufen werden muss, location.search abfragen und auseinanderpflücken.
Was für Möglichkeiten gibt es sonst??????
serverseitige.
gruß,
wahsaga
Hi,
was spricht dagegen deine gefüllten Javascript-Variablen mittels
eines üblichen Formulars via GET/POST an ein Script auf dem SSL-
Server zu senden und dort weiterzuverarbeiten?
Du schreibst ja sowieso die Javascript-Variablen in irgendwelche
"Textfelder" (ich nehmen mal an <input ...>) rein?
Ciao, Frank