/Browser - Sprung zum Anker geht nicht bei NS
Mike©
- html
Moin @ All,
nachdem ich meine Page durch den Firefox gejagt habe, war nun NS dran.
Dort habe ich ein Problem mit Ankern festgestellt. Bei einem Klick auf den Link tut sich gar nichts.
Link:
<a href="#7">Am 06/12/2004 - Nikolausfeier</a>
Anker:
<a name="7"></a>
Weiß jemand warum das im NS so ist
Danke & regds
Mike©
Hi Mike©,
Bei einem Klick auf den Link tut sich gar nichts.
Link:
<a href="#7">Am 06/12/2004 - Nikolausfeier</a>Anker:
<a name="7"></a>Weiß jemand warum das im NS so ist
http://www.w3.org/TR/html401/struct/links.html#adef-name-A
-> http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-cdata
| ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) ...
Grüße,
Roland
Moin Orlando,
| ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) ...
ich habe das dann so geändert:
Link:
<a href="#A7">Am 06/12/2004 - Nikolausfeier</a>
Anker:
<a name="A7"></a>
IE = OK , Firefox = OK, NS = Negativ
regds
Mike©
Hi,
IE = OK , Firefox = OK, NS = Negativ
definiere NS, welcher DOCTYPE?
Cheatah
Moin Cheatah
definiere NS, welcher DOCTYPE?
NS 7.0 hier mal ein Link ( Bitte erspart mir Kommentare zur Page, für den KIGA reicht das aus )
http://kita.dnip.net/termine.php
regds
Mike©
Hi,
NS 7.0 hier mal ein Link ( Bitte erspart mir Kommentare zur Page, für den KIGA reicht das aus )
vielleicht liegt es an dieser Gemeinheit: onfocus="this.blur()"
oder tatsächlich an den leeren Ankern. Warum überhaupt a name? Du könntest genausogut deinen divs ids geben.
freundliche Grüße
Ingo
Moin Ingo,
vielleicht liegt es an dieser Gemeinheit: onfocus="this.blur()"
ich habe diese "Gemeinheit" mal raus genommen. Das war es auch nicht :-(
oder tatsächlich an den leeren Ankern. Warum überhaupt a name? Du könntest genausogut deinen divs ids geben.
Was meinst Du mit "leeren" Ankern? Warum sind die leer?
regds
Mike©
Hi Mike©,
Was meinst Du mit "leeren" Ankern? Warum sind die leer?
versuch's mit <a name="A7"> </a> statt <a name="A7"></a>.
Grüße,
Roland
Moin Orlando,
versuch's mit <a name="A7"> </a> statt <a name="A7"></a>.
danke für deine ( eure ) Bemühungen, aber auch das war negativ.
regds
Mike©
Hi Mike©,
funktioniert's denn in http://kita.dnip.net/termine_text.php#A7 direkt auch nicht? Wenn's dort funktioniert, liegt's am Iframe.
Grüße,
Roland
Moin Orlando,
http://kita.dnip.net/termine_text.php#A7 direkt auch nicht? Wenn's dort funktioniert, liegt's am Iframe.
Positiv. Direkt auf dem Link ohne den Iframe funktioniert es.
Aber warum funktioniert dann der Anker "TOP" im Iframe?
regds
Mike©
Hallo,
Weil einige Browser einen Anker auf 'top' als Anker auf den Seitenanfang behandeln, selbst wenn nirgends ein a-Element mit name bzw. ein anderes Element mit id 'top' existiert.
Aber abgesehen vom Problem an sich - wieso, wie Ingo bereits fragte, verwendest du leere (Anker-)Links (also <a name="blah"></a>) und gibst nicht stattdessen dem Elternelement dieses überflüssigen Ankers eine id="blah" ?
Viele Grüße
Patrick
Moin Patrick,
Aber abgesehen vom Problem an sich - wieso, wie Ingo bereits fragte, verwendest du leere (Anker-)Links (also <a name="blah"></a>)
Nun ja, das habe ich wohl irgendwo so "falsch" abgekuckt.
»»und gibst nicht stattdessen dem Elternelement dieses überflüssigen Ankers eine id="blah" ?
Ich habe es einfach mal so gemacht:
<div id="A7" style="padding:5pt; border:thin solid blue; width:95%;">
IE und Firefox funktioniert NS 7.0 negativ
regds
Mike©
Hi,
Nun ja, das habe ich wohl irgendwo so "falsch" abgekuckt.
Der Anker darf auch leer sein (steht übrigens auch in selfHTML). Aber es gibt IIRC ältere(?) Browser, die damit dann Probleme haben.
Da Browser ggf. auch den Anker-Inhalt markieren, nehme ich übrigens für einen "leeren" Anker ein <a name...><br></a> (bzw. wenn ich diese Markierung auf jeden Fall vermeiden möchte).
BTW: Es handelt sich bei deinem Problem wohl übrigens um einen (längst behobenen) Bug in der Gecko-Engine.
Gruß, Cybaer
Moin Cybaer,
Der Anker darf auch leer sein (steht übrigens auch in selfHTML). Aber es gibt IIRC ältere(?) Browser, die damit dann Probleme haben.
die Anker habe ich ja jetzt raus genommen. Das Sprungziel ist nun die Div ID. Allerdings weigert sich der NS 7.0 immernoch hartnäckig dort hin zu springen.
regds
Mike©
Hi,
die Anker habe ich ja jetzt raus genommen. Das Sprungziel ist nun die Div ID. Allerdings weigert sich der NS 7.0 immernoch hartnäckig dort hin zu springen.
Wenn's halt ein grundlegender Bug ist.
Oder anders: Wenn "die rote Farbe blättert", warum sollte dann "die blaue Farbe" haften? :-o Kann man halt nichts machen, solange die Grundierung Fehler hat ... ;-)
Gruß, Cybaer
Moin Nochmal,
definiere NS, welcher DOCTYPE?
Nachtrag / Anmerkung:
seltsam ist, das der Anker zum Seitenanfang funktioniert.
regds
Mike©
Hi Mike©,
| ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) ...
Blödsinn, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Sorry.
IE = OK , Firefox = OK, NS = Negativ
Netscape 4? Vielleicht benötigt er einen Inhalt im Anker, probier's mit .
Grüße,
Roland
Moin Orlando,
Netscape 4? Vielleicht benötigt er einen Inhalt im Anker, probier's mit .
NS 7.0 - Bei NS 4.x hätte ich gar nicht erst gepostet ;-)
regds
Mike©