Felix Riesterer: das ist ja ekelhaft!

Jetzt bin ich ja wirklich angewidert. Jetzt hat doch das Ausrichten meiner Liste (mit <ul>) so schön geklappt. Dazu hatte ich per Style-Angabe "padding-left: 35%" eingestellt. Mit dem Firefox tut das auch ganz wunderbar, nur der IE (6SP1) spackt megamäßig herum. Wenn ich die Liste zentriere <ul align="center">, dann werden die unterschiedlich langen Listeneinträge nicht bündig untereinander aufgelistet, und die schwarzen Listenpunkte liegen kreuz und quer verstreut an den jeweiligen Zeilenanfängen.

Tja, da hab ich mir mit einer (eigentlich von der Dokumentstruktur her UNNÖTIGEN) Tabelle beholfen. Weil doch so viele Leute (noch) mit dem IE surfen konnte ich das so nicht lassen!

Weiß jemand einen besseren "work-around" um dieses Problem? Vielleicht hätte ich mich ja nicht so aufregen brauchen. ;-)

Liebe Grüße aus Ellwangen an der (heute verschneiten) Jagst,

Felix Riesterer.

  1. Hi,

    Weiß jemand einen besseren "work-around" um dieses Problem?

    möglicherweise mit einer etwas mehr detail- und etwas weniger emotionsbehafteten Beschreibung. Ein Link zur Problemseite könnte den Detailgrad beispielsweise beträchtlich erhöhen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. möglicherweise mit einer etwas mehr detail- und etwas weniger emotionsbehafteten Beschreibung. Ein Link zur Problemseite könnte den Detailgrad beispielsweise beträchtlich erhöhen.

      Hast ja recht! ;-)

      "korrigierte" Seite: http://riesterer.ri.funpic.de/html/schule.php

      eigentlich erwünschte Seite: http://riesterer.ri.funpic.de/html/schule2.php

      Der IE macht bei mir ein sowas von breites Fenster, dass man den horizontalen Scrollbalken kaum sinnvoll benutzen kann. :-(

      Aber siehe selbst.

      Danke für Deine schnelle Antwort!

      Gruß, Felix Riesterer.

      1. Hi,

        "korrigierte" Seite: http://riesterer.ri.funpic.de/html/schule.php
        eigentlich erwünschte Seite: http://riesterer.ri.funpic.de/html/schule2.php

        nimm's mir bitte nicht übel; aber der Code ist derart ... umständlich, dass praktisch alles für das Problem verantwortlich sein könnte. Erstelle ihn bitte neu, unter Beachtung der Semantik von HTML (also _ohne_ Layouttabellen), und vermittle ausnahmsfrei alle Darstellungsempfehlungen mittels CSS. Vorher macht es IMHO wenig Sinn, eine Problemursache zu suchen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Danke für Deine Antwort!

          nimm's mir bitte nicht übel; aber der Code ist derart ... umständlich, dass praktisch alles für das Problem verantwortlich sein könnte.

          Das glaube ich nicht. Wenn ich die Style-Angaben modifiziere (es reicht schon das Prozentzeichen zu entfernen!), dann spinnt der IE nimmer.

          Erstelle ihn bitte neu, unter Beachtung der Semantik von HTML (also _ohne_ Layouttabellen), und vermittle ausnahmsfrei alle Darstellungsempfehlungen mittels CSS.

          Klaro, das mach ich mal eben mit einem halben Mausklick! ;-)
          Wenn Du mir verraten kannst, wie ich meine Seite völlig ohne Tabellen hinbekommen soll, dann verrate mir doch bitte auch eine gute Seite, auf der ich dazu Anleitungen finden kann (nein, nicht SelfHTML!). Würde gerne auf eine Tabellen-freie Seite umsteigen.

          Vorher macht es IMHO wenig Sinn, eine Problemursache zu suchen.

          Also willst du den IE "in Schutz nehmen"? *LOL* Ich denke, er hat definitiv seine CSS-Schwächen...

          Aber danke für deine Nachforschung. :-)

          Grüße aus Ellwangen,

          Felix Riesterer.

          1. Hallo,

            Wenn Du mir verraten kannst, wie ich meine Seite völlig ohne Tabellen hinbekommen soll, dann verrate mir doch bitte auch eine gute Seite, auf der ich dazu Anleitungen finden kann (nein, nicht SelfHTML!). Würde gerne auf eine Tabellen-freie Seite umsteigen.

            Mach dir einen Kaffee und nimm dir eine halbe Stunde Zeit: http://www.stopdesign.com/present/2004/sydney/beauty/

            Danach vielleicht noch dies: http://www.seybold.jan-andresen.de/

            und das:
            http://css.maxdesign.com.au/floatutorial/
            http://greg5000.de/tmp/3spalten/
            http://www.css-faq.de/

            Also willst du den IE "in Schutz nehmen"?

            Cheatah? Niemals :-) Du hast ihn falsch verstanden.

            Gruß,
            _Dirk

            1. Hi,

              Also willst du den IE "in Schutz nehmen"?
              Cheatah? Niemals :-)

              sag das nicht :-) innerHTML halte ich beispielsweise für eine gute Erfindung. Ehre, wem Ehre gebührt - und das ist nun mal beim IE erschreckend selten.

              Du hast ihn falsch verstanden.

              Dennoch hast Du hiermit Recht. Ich halte den Code für unwartbar, und damit sind Probleme aller Art vorhersehbar. Dass es zunächst den IE trifft, liegt an der Wahrscheinlichkeit, ist hier aber ohne Belang.

              Cheatah

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        2. hi,

          nimm's mir bitte nicht übel; aber der Code ist derart ...

          vielleicht hat er die überschrift ja doch mit mehr bedacht gewählt, als du annahmst - und sie bezog sich darauf?

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."