Ulrike Mürich: Frame-Urls vor dem Laden definieren...

Hallo liebe Teamoner,

erstmal tolles Forum und nahezu komplett, um bei Problemen nachzuschlagen.

Ich habe folgendes Problem:

Gibt es eine Möglichkeit einen Bookmark zu definieren die eine Seite lädt, welche Frames beinhaltet aber nicht die default Url der Frames verwendet sondern je nach bliben eigene Url.

Ein Möglichkeit die aber nicht Betracht kommt, waäre das laden der index.gtml mit den default Seiten und ein nachträgliches nachladen der benötigten Url.

Also: Ein Bookmark der direkt die richtigen Urls in ein vordefiniertes Frame lädt.

Danke und schönen Tag, Wetter spielt ja auch mit,

Ulrike

  1. hi,

    mal wieder altbekanntes aus der rubrik "probleme mit den wunderbaren frames, die man ohne frames gar nicht hätte" :-)

    Gibt es eine Möglichkeit einen Bookmark zu definieren die eine Seite lädt, welche Frames beinhaltet aber nicht die default Url der Frames verwendet sondern je nach bliben eigene Url.

    macht der IE standardmäßig so, wenn der benutzer selbst bookmarkt - beim nächsten aufruf erscheinen wieder die in den einzelnen frames zum zeitpunkt des bookmark-setzens enthaltenen seiten.

    Ein Möglichkeit die aber nicht Betracht kommt, waäre das laden der index.gtml mit den default Seiten und ein nachträgliches nachladen der benötigten Url.

    Also: Ein Bookmark der direkt die richtigen Urls in ein vordefiniertes Frame lädt.

    dann wirst du wohl für jede denkbare konstellation ein eigenes frameset erstellen müssen, welches die gewünschten seiten in den frames als deren startseiten enthält. (javascript halte ich an dieser stelle für wenig hilfreich.)
    und natürlich bei jedem link-klick dieses veränderte frameset komplett neu laden lassen.

    huch, jetzt sind die erträumten "vorteile" von frames plötzlich weg?
    nein, sie waren eigentlich nie existent.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hi,

    Gibt es eine Möglichkeit einen Bookmark zu definieren die eine Seite lädt, welche Frames beinhaltet aber nicht die default Url der Frames verwendet sondern je nach bliben eigene Url.

    Nein, dafür muß (natürlich) der Autor Sorge tragen:

    1. Eigenes Frameset pro Content-Seite oder
    2. Frameset wird mit PHP/JavaScript/... generiert mit passendem Content-URL, der via URL übergeben wird oder
    3. Content-Seite wird gebookmarkt und lädt dann manuell oder automatisch das Frameset nach.

    Bei 1 & 2 kann man natürlich als Surfer gewünschtes machen. Bei 3 ergibt sich das ja indirekt.

    Danke und schönen Tag, Wetter spielt ja auch mit,

    Ja, bei Dir vielleicht ... =;-/

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!