Mike© : Funktionieren Event Handler nur mit aktiviertem JS?

Moin,

also wenn ich richtig liege, dann ist doch zum Bsp. onclick ein Event-Handler.

Einen Button habe ich so kunstruiert:

<form style="display:inline;" action="input_button1.htm">
 <input style="display:inline; cursor:pointer;" type="button" name="Verweis2" value="Anzeige (Biete oder Suche) eintragen"
 onclick="top.location.href='marktplatz_entry.php'">
 </form>

Ich habe in Firefox JS de-aktiviert und der Button läßt sich nicht mehr klicken.

Nun verstehe ich nicht was das mit JS zu tun hat.
Bitte nicht schimpfen, wenn das doch JS ist :-)

Danke & regds
Mike©

--
Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  1. also wenn ich richtig liege, dann ist doch zum Bsp. onclick ein Event-Handler.

    Ja, ein Javascript Event Handler.

    Ich habe in Firefox JS de-aktiviert und der Button läßt sich nicht mehr klicken.

    So sieht's aus.

    Nun verstehe ich nicht was das mit JS zu tun hat.
    Bitte nicht schimpfen, wenn das doch JS ist :-)

    Es ist aber JS.

    Struppi.

    1. Moin Struppi,

      Es ist aber JS.

      Danke, das war kurz und schmerzlos. Jetzt muss ich wohl oder überl alles umprogrammieren. :-(

      regds
      Mike©

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  2. Hallo,

    also wenn ich richtig liege, dann ist doch zum Bsp. onclick ein Event-Handler.

    Ja, ein Javascript-Eventhandler ;-)

    top.location.href='marktplatz_entry.php'

    Auch das ist Javascript.

    Wenn JS ausgeschaltet ist, ist es nicht verwunderlich, daß das nicht funktioniert.

    Gruß, Jan

  3. hi,

    Nun verstehe ich nicht was das mit JS zu tun hat.

    ich möchte mal meinen vorpostern wieder sprechen, und behaupten, dass ein eventhandler alleine noch kein "javascript ist".

    er stellt lediglich eine definierte schnittstelle von HTML zu einem clientseitigen script beliebigen typs her.

    allerdings ist bei

    onclick="top.location.href='marktplatz_entry.php'">

    top.location natürlich ein javascript-objekt, die zuweisung eine javascript-operation, etc. - das ales gibt's natürlich "ohne javascript" nicht.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  4. Hallo Mike,

    das wesentliche wurde ja nun schon gesagt.

    Ich habe in Firefox JS de-aktiviert und der Button läßt sich nicht mehr klicken.

    Ja klar, wenn du JS deaktivierst, wird auch der JS-Eventhandler nicht mehr bearbeitet.

    Aber der MSIE macht mal wieder was ganz Putziges: Bei dem zünden die Eventhandler anscheinend auch bei deaktiviertem Scripting. Zwar wird die angegebene Funktion dann nicht ausgeführt, soweit ist das in Ordnung. Aber das animierte Logo rechts oben in der Menüzeile beginnt zu laufen und hört auch nicht wieder damit auf.

    Ich konnte bisher keine Auswirkung auf die Funktionalität und/oder Usability der Seite feststellen, aber es irritiert den einen oder anderen vielleicht doch...

    So long,

    Martin