Philippé: Kleines Problem mit dem Steinzeit-Browser (aka IE)

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Steinzeit-Browser IE 6.

Ich habe einen DIV-Container, der 500px breit sein soll und ein Padding von 5px hat.

Das Problem ist jetzt, dass der IE beim Padding einfach den Inhalt verkleinert anstatt den Container zu vergrößern (D.h. dieser ist nicht 510 Pixel breit sondern nur 500px).

Nun habe ich es mit "border-width: 5px;" versucht (anstatt von "padding: 5px;"), mit dem gleichen Ergebnis.

Dachte ich mir: Ok, machst du einfach die Objekte im Container so breit wie sie sein soll und setzt "overflow: visible;" - dann gibt es mit keinem Browser Probleme. Aber was ist? SelfHTML gibt Rat: "Der Internet Explorer unterstützt die Angabe overflow:visible nicht."

MIR HACKT ES!!! *grml*

Hat jemand eine Lösung?

  1. Hi,

    Das Problem ist jetzt, dass der IE beim Padding einfach den Inhalt verkleinert anstatt den Container zu vergrößern (D.h. dieser ist nicht 510 Pixel breit sondern nur 500px).

    beschäftige Dich mit dem Box-Model-Bug des IE und - in Folge dessen - mit dem Quirks-Mode.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Hi.

      beschäftige Dich mit dem Box-Model-Bug des IE und - in Folge dessen - mit dem Quirks-Mode.

      Danke. D.h. der IE6 springt bei XHTML1.0 Strict + XML Hinweis automatisch in den Quirks-Mode?

      1. Hi,

        Danke. D.h. der IE6 springt bei XHTML1.0 Strict + XML Hinweis automatisch in den Quirks-Mode?

        nein. Wenn der DOCTYPE nicht in der ersten Zeile steht, weil dort beispielsweise die <?xml?>-Deklaration ist, glaubt er, es gäbe gar keinen. Ältere IE-Versionen haben übrigens _immer_ den Box-Model-Bug; dagegen musst Du mit Hacks arbeiten.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. nein. Wenn der DOCTYPE nicht in der ersten Zeile steht, weil dort beispielsweise die <?xml?>-Deklaration ist, glaubt er, es gäbe gar keinen.

          Oh, wusste ich gar nicht. Hmm, dann werde ich die XML Deklaration erst einmal weglassen.

          Ältere IE-Versionen haben übrigens _immer_ den Box-Model-Bug; dagegen musst Du mit Hacks arbeiten.

          Um ältere Versionen mache ich mir keinen Kopf, hab schließlich noch andere Sachen zu tun. *grml*

          MfG
          Philippé

          1. Hallo,

            Muss es überhaupt pixelgenau stimmen?

            Falls ja, könntest du auch ein extra Stylesheet für den IE einbinden, indem du der Breite des Containers 510px zuweist. Dein Stichwort ist Conditional Comments.

            Viele Grüße
            Patrick

            --
            "Though this be madness, yet there's method in't."
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[
  2. Hi,

    ich habe ein kleines Problem mit dem Steinzeit-Browser IE 6.
    Hat jemand eine Lösung?

    Wenn du nicht unbedingt auf Besucher etc. angewiesen bist: Schreib einen freundlichen Satz für unsere IE-User auf die Startseite und setz einen oder mehrere Firefox/Mozilla/Opera-Aufkleber drunter, dann hat sich die Sache...

    Brauchst du dagegen unbedingt die IE-Surfer, verwende diese <!--if[ie] oder wie auch immer Kommentare, und setz die Größe für IE-Browser dementsprechend kleiner.

    E7