Hanuta: Universales Layout??

Hi,

ich hab da mal was gebaut, http://www.visualwebdesign.de/_site_test/launch.php, was haltet ihr davon?
Die Kugel und die Navi(ich weiß, funzt net*g*) werden durch INCLUDE eingeladen, dadurch entstehen im Quelltext mehrere HEAD- bzw. BODY-Bereiche. Ist das ok so, oder dürfen die nachgeladenen Dateien keinen Header besitzen?
Das ganze sollte auch bei deaktiviertem JS laufen soweit ich es sehe...

Bye,
Stefan

  1. Hi,

    Die Kugel und die Navi(ich weiß, funzt net*g*) werden durch INCLUDE eingeladen,

    das ist für alles Clientseitige bar jeder Relevanz.

    dadurch entstehen im Quelltext mehrere HEAD- bzw. BODY-Bereiche. Ist das ok so, oder dürfen die nachgeladenen Dateien keinen Header besitzen?

    Nein, das ist falsch. Das eine(!) generierte HTML-Dokument darf auch nur einen <head> und einen <body> besitzen - mehr erlaubt HTML nicht.

    Das ganze sollte auch bei deaktiviertem JS laufen soweit ich es sehe...

    Naja, in meinem Mozilla sieht das ganze leicht verquer aus - mehrere Scrollbalken, Elemente liegen optisch übereinander, alles ruckelt ziemlich ...

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      damn, ich hab grad erst meinen Testrechner fertig bekommen - unter NS und Firefox siehts ja nur übel aus :-(  Im IE funzt alles bestens, ich hatte gedacht dass CSS Plattformunabhängiger wäre...

      Nein, das ist falsch. Das eine(!) generierte HTML-Dokument darf auch nur einen <head> und einen <body> besitzen - mehr erlaubt HTML nicht.

      Das bedeutet, dass ich die eingeladenen Dateien völlig nackt (d.h. ohne Header-, html- und Body-tags) einstellen muss?

      Naja, in meinem Mozilla sieht das ganze leicht verquer aus - mehrere Scrollbalken, Elemente liegen optisch übereinander, alles ruckelt ziemlich ...

      ...und da sage mal einer dass Frames NUR übel wären... Dann also doch wieder Nachtschicht.
      Kann mir jemand helfen woran speziell es liegen kann? Speziell die Geschichte mit den Scrollbalken irritiert mich mächtig...

      CU,
      Stefan

      1. Hi,

        damn, ich hab grad erst meinen Testrechner fertig bekommen - unter NS und Firefox siehts ja nur übel aus :-(  Im IE funzt alles bestens, ich hatte gedacht dass CSS Plattformunabhängiger wäre...

        CSS ist es auch, die Implementierungen sind es jedoch nicht. Teste grundsätzlich zuallererst mit einem Mozilla. Erst wenn dieser die gewünschten Ergebnisse zeigt (_und_ die Codes validieren), lohnt sich ein Test in anderen Browsern. Der IE ist dabei der erschreckendste Kandidat - deswegen ist es Unfug, diesen als Primärbrowser einzusetzen.

        Das bedeutet, dass ich die eingeladenen Dateien völlig nackt (d.h. ohne Header-, html- und Body-tags) einstellen muss?

        Nein, es muss lediglich das Ergebnis gültiges HTML sein. Wie Du dies erreichst und welche Datenbasis Du wählst, bleibt Dir überlassen.

        ...und da sage mal einer dass Frames NUR übel wären...

        Sind sie.

        Kann mir jemand helfen woran speziell es liegen kann? Speziell die Geschichte mit den Scrollbalken irritiert mich mächtig...

        Ich nehme an, zu viele Elemente haben bei Dir ein overflow:auto.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Der IE ist dabei der erschreckendste Kandidat - deswegen ist es Unfug, diesen als Primärbrowser einzusetzen.

          Mein Gedankengang ist einfach der, dass er immer noch der gebräuchlichste Browser ist. Ich hab mir grad mal die 1er von Firefox angeschaut, der macht ja einen feinen Eindruck. Da konnte ich auch gut nachvollziehen was Du meinst ;-)

          ...und da sage mal einer dass Frames NUR übel wären...

          Sind sie.

          Ich finde sie ehrlich gesagt immer noch nett, auf jeden Fall angenehmer als die tolle Tabellen-Formatierung. CSS ist für mich Neuland, schnüffel da grad ein bissel rein. Scheint mir aber wirklich eine mehr als gute Alternative zu sein...

          Ich nehme an, zu viele Elemente haben bei Dir ein overflow:auto.

          Treffer... Ich hab grad alles von Grund auf neu gebaut, wohlgemerkt mit dem Firefox. Jetzt schauts gut aus, nur merkwürdig dass NS & Firefox auf meiner Seite nícht mehr mit dem Rad scrollen können...
          < http://www.visualwebdesign.de/_site_test/launch.php>

          Besten Dank und Gruß!
          Stefan

          1. Hi,

            Der IE ist dabei der erschreckendste Kandidat - deswegen ist es Unfug, diesen als Primärbrowser einzusetzen.
            Mein Gedankengang ist einfach der, dass er immer noch der gebräuchlichste Browser ist.

            zum primären Testen ist er dennoch der mit Abstand ungeeignetste.

            Ich hab mir grad mal die 1er von Firefox angeschaut, der macht ja einen feinen Eindruck. Da konnte ich auch gut nachvollziehen was Du meinst ;-)

            Und wenn Du Deine Entwicklung erst mal hauptsächlich mit diesem ansiehst, wirst Du es noch besser nachvollziehen können ;-)

            ...und da sage mal einer dass Frames NUR übel wären...
            Sind sie.
            Ich finde sie ehrlich gesagt immer noch nett,

            Dann bist Du keine Suchmaschine, wolltest keine Unterseite bookmarken, hast noch nie ein Frameset neu laden wollen, usw. usw.

            Frames _sind_ Müll.

            auf jeden Fall angenehmer als die tolle Tabellen-Formatierung.

            Hm, das klingt wie die Wahl zwischen AIDS und Pest ...

            CSS ist für mich Neuland, schnüffel da grad ein bissel rein. Scheint mir aber wirklich eine mehr als gute Alternative zu sein...

            Japp. Der Anfang ist schwer, der Nutzen immens.

            Treffer... Ich hab grad alles von Grund auf neu gebaut, wohlgemerkt mit dem Firefox. Jetzt schauts gut aus, nur merkwürdig dass NS & Firefox auf meiner Seite nícht mehr mit dem Rad scrollen können...

            Alter Bug, leider immer noch nicht gefixt. Das soll aber nicht weiter stören.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Dann bist Du keine Suchmaschine, wolltest keine Unterseite bookmarken, hast noch nie ein Frameset neu laden wollen, usw. usw.

              Mit sauviel Aufwand konnte ich die Probs beim neuladen, bookmarken und verknüpfen lösen - immer vorausgesetzt der User hat JS... So ist es natürlich schon besser, mir wurde in einem anderen Thread ja schon der Kopf gewaschen :-)

              Hm, das klingt wie die Wahl zwischen AIDS und Pest ...

              *lol* No comment ;-)

              Japp. Der Anfang ist schwer, der Nutzen immens.

              Scheint mir auch, allerdings musste ich schon den ganzen Tag das Fenster offen halten - hat hier einfach zu sehr gequalmt...

              Alter Bug, leider immer noch nicht gefixt. Das soll aber nicht weiter stören.

              Ja denne dann...

              Findest Du jetzt noch grobe Schnitzer in meiner Page? Für mich sieht das jetzt alles schön sauber aus, oder hab ich da noch was übersehen?

              CU,
              Stefan

              1. Hi,

                Findest Du jetzt noch grobe Schnitzer in meiner Page? Für mich sieht das jetzt alles schön sauber aus, oder hab ich da noch was übersehen?

                nach wie vor unbenutzbar in Mozilla und Opera und sehr unschön im IE ohne JS.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. ups, da hab ich mich ein wenig verschoben...

                  Moinmoin,

                  da kann ich ja stolz auf mich sein - alles schön auf strict gebaut und jetzt klappt nichts mehr im Opera und NS7.1 :-( Ich musste nichts wesentliches ändern, nur Kleinigkeiten wie fehlende alt-Angaben etc.
                  Damn, was soll das? Sobald ich das DOCTYPE im Kopf lösche, funzt alles einwandfrei. Aber der Code ist doch valide, was kann ihn denn jetzt noch stören? Im Firefox & IE ist alles ok... grummel...
                  http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/home.php

                  Gruß,
                  Stefan

                  1. ups, da hab ich mich ein wenig verschoben...

                    siehe mein Kommentar in https://forum.selfhtml.org/?t=94111&m=569764.

                    Außerdem fiel mir noch auf, dass mein IE6 am rechten Bildrand ZWEI Scrollbalken nebeneinander anzeigt. Der äußere, wahrscheinlich vom body, ist ohne Funktion, der innere, vermutlich von einem div, läuft ordentlich. Aber er geht komischerweise über die ganze Fensterhöhe, obwohl das div oben und unten einen Abstand vom Fensterrand hat.

                    Alles nicht so einfach...   :))

                    Martin

                    1. ...und die grauen Haare sprießen...

                      Also, ich hab jetzt mal eine nackte Testseite gemacht, ohne externe Deklarationen, Scripte etc.
                      MIT Doctype: < http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/test.php>
                      OHNE Doctype: < http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/testohne.php>

                      Ohne Doctype funzt alles prächtig, auch Opera & NS. Beim Opera ist der Scrollbalken zu lang, aber mit den up&down-Tasten gehts dann doch, strange.
                      Wenn ich in der Deklaration für #inhalt "position: absolute; left: 0;" entferne, wird die Seite generell im NS angezeigt, ansonsten nur die ersten 20px. Trotzdem ist es dann dasselbe verschobene Bild wie in allen anderen Browsern.
                      Alle anderen laufen mit Doctype gar nicht, ohne ignorieren sie die Abstände für die Navigation - und selbige ist auch nur 1/3 so hoch wie normal und auch nicht an der richtigen Position.

                      Puh......... Könntet ihr wohl bitte mal einen Blick in den Code werfen, ist dort irgendetwas, was den Schluckauf erklärt?

  2. Hi,

    Das ganze sollte auch bei deaktiviertem JS laufen soweit ich es sehe...

    nicht wiklich. Und auch mit aktiviertem JS nicht. Vermutlich wegen der Fehler:

    Inline script thread
    Error:
    name: ReferenceError
    message: Statement on line 3: Reference to undefined variable: No such variable 'stm_bm'
    Backtrace:
      Line 3 of inline#3 script in http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/home.php
        stm_bm(["lljuchr", 400, "", "blank.gif", 0, "", "", 0, 2, 450, 350, 500, 0, 0, 0, "", "", 83886335], this);

    http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/home.php
    Timeout thread: delay 100 ms
    Error:
    name: TypeError
    message: Statement on line 22: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: document.all.a.filters
    Backtrace:
      Line 22 of linked script http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/scripts.js
        document.all.a.filters.blendTrans.Apply();
      Line 66 of linked script http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/scripts.js
        ClockStarten();
      In unknown script
        clockgeladen();

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi Ingo,

      Das ganze sollte auch bei deaktiviertem JS laufen soweit ich es sehe...
      nicht wiklich. Und auch mit aktiviertem JS nicht. Vermutlich wegen der Fehler:

      Ich Frosch hatte die Seite nur mit dem IE getestet, da war alles fein. Mit Mozilla & Co die absolute Katastrophe...
      Du hast grad wohl genau während meiner Bastelphase geschaut, jetzt muss es wirklich rund laufen - hoffentlich *g*

      Gruß,
      Stefan

      P.S.: Feine Fehlerbeschreibung - dumme Frage: Wo hast Du sie her, sonst sind doch (fast) alle Ausgaben wunderbar schwammig und nichtssagend formuliert?!

      1. Hi,

        Ich Frosch hatte die Seite nur mit dem IE getestet, da war alles fein. Mit Mozilla & Co die absolute Katastrophe...
        Du hast grad wohl genau während meiner Bastelphase geschaut, jetzt muss es wirklich rund laufen - hoffentlich *g*

        Nein. Im IE ohne JS übel. Im Mozilla kein Menü und "Text Ende" abgeschnitten sowie keine Funktion des Scrollrades, im Opera wird zusätzlich noch die Headergrafik im Fuß wiederholt.

        P.S.: Feine Fehlerbeschreibung - dumme Frage: Wo hast Du sie her, sonst sind doch (fast) alle Ausgaben wunderbar schwammig und nichtssagend formuliert?!

        Von Opera.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi Ingo,

          Nein. Im IE ohne JS übel.

          Das ist ja strange, wieso hat ein Deaktivieren von JS Einfluss auf CSS? Muss ich das jetzt verstehen?

          Im Mozilla kein Menü und "Text Ende" abgeschnitten sowie keine Funktion des Scrollrades

          Das mit dem Menu ist ok, ich hatte das Menü in einem anderen Pfad, durch das INCLUDE haben sich die schönen relativen Pfadangaben verschoben. Mir gehts jetzt auch erstmal um den Aufbau der Seite bevor ich an den Inhalt gehe. Abgeschnittener Text Ende ist Geschichte, das mit dem Rad wäre ein älterer Bug hatte mir Cheatah grade geschrieben.

          im Opera wird zusätzlich noch die Headergrafik im Fuß wiederholt.

          Grmpf... Ist es überhaupt möglich solche Sachen JEDEM Browser recht zu machen? Oder muss ich heut Nacht mit weniger Schlaf auskommen?

          Von Opera.

          Ah, thx!
          Schafft es eigentlich keine Probleme, sich alle Browser auf den Rechner zu nageln?

          Freundliche Grüße zurück,
          Stefan

          1. Hi,

            Das ist ja strange, wieso hat ein Deaktivieren von JS Einfluss auf CSS? Muss ich das jetzt verstehen?

            möglicherweise waren das noscript-Definitionen. Jetzt sieht es im IE einigermaßen normal aus (bis auf die kleine Fortsetzung des Textbereiches unter dem Footer).

            Grmpf... Ist es überhaupt möglich solche Sachen JEDEM Browser recht zu machen? Oder muss ich heut Nacht mit weniger Schlaf auskommen?

            Der erste Schritt wäre, die Fehler im HTML und CSS zu beseitigen.

            Schafft es eigentlich keine Probleme, sich alle Browser auf den Rechner zu nageln?

            nö. Ich habe außer NN4, Mozilla und Opera sogar drei IE-Versionen drauf und werde mir gleich auch noch Firefox installieren. Besonders zu empfehlen ist übrigen die Web Developer Toolbar für Mozilla/Firefox.

            freundliche Grüße
            Ingo

  3. Moinmoin,

    da kann ich ja stolz auf mich sein - alles schön auf strict gebaut und jetzt klappt nichts mehr im Opera und NS7.1 :-( Ich musste nichts wesentliches ändern, nur Kleinigkeiten wie fehlende alt-Angaben etc.
    Damn, was soll das? Sobald ich das DOCTYPE im Kopf lösche, funzt alles einwandfrei. Aber der Code ist doch valide, was kann ihn denn jetzt noch stören? Im Firefox & IE ist alles ok... grummel...
    http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/home.php

    Gruß,
    Stefan

    1. Hi,

      Damn, was soll das? Sobald ich das DOCTYPE im Kopf lösche, funzt alles einwandfrei. Aber der Code ist doch valide

      zunächst mal: valider Code ist nicht zwangsläufig richtiger Code. Du kannst valide gerade mit CSS Sachen einbauuen, die völlig unsinnig sind.
      Dann: Korrekter Doctype veranlaßt die meisten Browser zu korrekte(re)m Rendern.

      Was den Opera betrifft, der stört sich z.B. noch am Script:

      http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/menu/stm31.js
      Timeout thread: delay 100 ms
      Error:
      name: TypeError
      message: Statement on line 22: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: document.all.a.filters
      Backtrace:
        Line 22 of linked script http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/scripts.js
          document.all.a.filters.blendTrans.Apply();
        Line 66 of linked script http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/scripts.js
          ClockStarten();
        In unknown script
          clockgeladen();

      Schmeiss das doch einfach mal raus oder setze es (bzw. die kritischen Stellen) in eine Bedingung if(!wondow.opera). Vielleicht hilft das ja schon.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. ...und die grauen Haare sprießen...

        Also, ich hab jetzt mal eine nackte Testseite gemacht, ohne externe Deklarationen, Scripte etc.
        MIT Doctype: http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/test.php
        OHNE Doctype: http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/testohne.php

        Ohne Doctype funzt alles prächtig, auch Opera & NS. Beim Opera ist der Scrollbalken zu lang, aber mit den up&down-Tasten gehts dann doch, strange.
        Wenn ich in der Deklaration für #inhalt "position: absolute; left: 0;" entferne, wird die Seite generell im NS angezeigt, ansonsten nur die ersten 20px. Trotzdem ist es dann dasselbe verschobene Bild wie in allen anderen Browsern.
        Alle anderen laufen mit Doctype gar nicht, ohne ignorieren sie die Abstände für die Navigation - und selbige ist auch nur 1/3 so hoch wie normal und auch nicht an der richtigen Position.

        Puh......... Könntet ihr wohl bitte mal einen Blick in den Code werfen, ist dort irgendetwas, was den Schluckauf erklärt?

    2. Hallo Stefan,

      Im Firefox & IE ist alles ok... grummel...

      Echt?
      Bei mir im IE6, Javascript ausnahmsweise mal aktiviert, kommt das hier:

      +-Microsoft Internet Explorer-----------------------------------+
      |                                                               |
      | Java Script Error                                             |
      |                                                               |
      | Source:http://www.visualwebdesign.de/_site_test/html/home.php |
      | Line:23                                                       |
      |                                                               |
      | See more Details?                                             |
      |                                                               |
      |         [ OK ]    [ Abbrechen ]                               |
      |                                                               |
      +---------------------------------------------------------------+

      Und was will mir das sagen?
      Die Javascript-Fehlermeldung, die noch nachkommt, sagt "Zeile 23, zeichen 4: Zugriff verweigert".
      Also so ganz astrein scheint's immer noch nicht zu sein. :(

      Nur nicht aufgeben!

      Martin

      1. Hi Martin,

        sorry, hab Dich ganz übersehen. Das waren noch die Scriptfragmente, hab ich erstmal rausgeworfen.
        Trotzdem hat der IE bei aktiviertem JS tatsächlich zwei Scrollbalken, ich blicks nicht mehr...
        Und danke für die Aufmunterung, kann ich gut gebrauchen, bin auch überhaupt nicht verwirrt ;o)

        CU
        Stefan

        1. Hallo

          Trotzdem hat der IE bei aktiviertem JS tatsächlich zwei Scrollbalken

          Soweit ich gesehen habe, benutzt du ein <div> mit overflow:scroll;.
          Dieses hat also einen Scrollbalken. Der MSIE zeigt aber von sich aus
          _immer_ Scrollbalken für die ganze Seite. Wenn selbiger nicht gebraucht
          wird, ist er inaktiv aber (ausgegraut) sichtbar.

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
          1. Hi Auge,

            Du hast mich da auf etwas gestoßen, in der Text-Deklaration (h3) hatte ich noch ein überflüssiges overflow stehen. Jetzt sind die doppelten Scrollleisten weg, genau wie das Problem im Opera.

            Also, ich sehe jetzt nichts mehr, wo irgendwas irgendwo nicht funzen würde... Wenn nur dieses dämliche Problem mit dem netten <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">   nicht wäre...

            Danke!

            CU
            Stefan