Michael: Netscape und span mit width

Beitrag lesen

Schön! Danke für Deine Antwort! Außer dass das ein "Bug" vom IE sein soll, hab ich das aber schon alles gewußt. Ist nur komisch, dass Visual Studio diesen Bug nutzt und seine WebControls so ausgibt und positioniert.

Ich wollte eigentlich eine Lösung und keine Korrektur meiner Formulierung.

Also: wie kann ich im Netscape einem inline-Element (d.h. ohne Zeilenvorschub vorher und nachher) eine bestimmte Breite geben?

Mit Tabellen kann ich hier leider nicht arbeiten, weil das ein ganzer Fragebogen werden soll und die einzelnen Fragen aus einer DB kommen und das Formular dynamisch generiert wird. Da wird das mit Tabellen viel zu kompliziert.

Michael

Hi,

<span style="width:150px;">Frage A</span>

span ist ein (non-replaced) inline-Element. Die Eigenschaft width trifft demzufolge nicht zu.

Das funktioniert im IE wunderbar,

Falsch. IE hat da einen Bug, daß width auf (non-replaced) inline-Elemente angewendet wird, obwohl das laut CSS-Standard falsch ist.

aber Netscape macht die <span>-Bereiche nicht so breit, wie eigentlich mit width: angegeben.

Und das ist vollkommen korrektes Verhalten.

cu,
Andreas