Axel Richter: Formularprüfung

Beitrag lesen

Hallo,

Okay, aber was ist jetzt noch falsch?
<script LANGUAGE =" JavaScript">

^Doppelfehler: Das Attribut type ist zwingend notwendig. Aber wenn Du schon das Attribut language setzt, dann mit dem Inhalt "JavaScript" und _nicht_ mit " JavaScript".

<script type="text/javascript">

<!--

function checkfield(){

var T1 = document.Antworten.txtvorname,
       T2 = document.Antworten.txtemail,

^Fehler: Bezeichner erwartet. Nach dem Komma sollte noch was kommen?

var T1 = document.Antworten.txtvorname,
        T2 = document.Antworten.txtemail;

if (T1.value == "") {
      alert ("Du hast vergessen, deinen Vornamen einzutragen!");
      T1.select();
      T1.focus();
      return false;
   }

if (T2.value.indexOf('@') == -1) {
      alert ("Deine E-Mail-Adresse stimmt nicht!");
      T2.select();
      T2.focus();
      return false;
   }

else {
   return true;
   }
}

//-->

</SCRIPT>

<form method="post" action="xxx" name="Antworten" onSubmit="return checkfield()">
<p>Dein Vorname:<br>
<input name="txtvorname" type="text" size="20" maxlength="30">
</p>
<p>Deine E-Mail:<br>
<input name="txtemail" type="text" size="25" maxlength="30">
<p align="left">Nur vollständig ausgefüllte Formulare mit deiner richtigen E-Mail-Adresse können beantwortet werden. </p>
<input type="submit" value=" Absenden ">
<input type="reset" value=" Abbrechen ">

Ich verstehe nicht, was daran falsch ist bzw. warum das nicht klappt. DIe Daten werden immer abgesendet, auch wenn kein Inhalt vorhanden ist.

Nein. Dein Code wird erst gar nicht abgearbeitet, weil language=" JavaScript" und type fehlt. Wird das berichtigt, dann wird der Fehler "Bezeichner erwartet" ausgeworfen (siehe oben). Wird dies auch noch berichtigt, dann läuft es so, wie Du wahrscheinlich willst.

viele Grüße

Axel