Tom: Parsen fremder Websites

Beitrag lesen

Hello,

Mich interessiert es, wie weit es legal ist den Inhalt fremder Websites zu parsen. Wenn ich jetzt z. B. gerne das Wetter für meine Stadt angezeigt haben möchte, darf ich dann ein Programm schreiben dass sich die Informationen von wetter.com holt? Macht es einen Unterschied ob ich das Programm nur privat verwende oder auch weitergebe? Wenn ja, was zählt alles als "privat"?

Wenn ich das richtig sehe, ist die veröffentlichte Information als solche nicht schutzfähig, es sei denn, sie stellt eine Datensammlung (also hier z.B. über Jahre hinweg) dar. Die Darstellung ist schon geschützt. Nun findet die Darstellung aber erst im Browser statt. Der Quellcode ist dann also das schutzwürdige Objekt. Da die Umwandlung zum Endergebnis aber erst von einem unbekannten Browser durchgeführt wird, dürfte die Darstellung streng genommen auch nicht mehr geschützt sein.

Demnach kannst Du mit den Daten, die täglich wechseln, also machen, was Du willst.

Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung in diesem Moment

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau