Hallo Julian,
Mich interessiert es, wie weit es legal ist den Inhalt fremder Websites zu parsen. Wenn ich jetzt z. B. gerne das Wetter für meine Stadt angezeigt haben möchte, darf ich dann ein Programm schreiben dass sich die Informationen von wetter.com holt?
Wenn Du das Programm nur für Dich selbst nutzt, ist das auf alle Fälle legal.
Macht es einen Unterschied ob ich das Programm nur privat verwende oder auch weitergebe?
Das kostenlose Weitergeben an Freunde/Verwandte dürfte noch als privat durchgehen, du vertreibst dann die Software ja nicht wirklich, d.h. das sollte in jedem Fall erlaubt sein. Wenn Du sie als Download anbietest, ist es allerdings etwas anderes. Da kenne ich die genaue Gesetzeslage nicht. Einerseits könnte man ja argumentieren, dass Du nichts anderes als einen HTTP-Client schreibst und wetter.com ja explizit auf HTTP-Anfragen antwortet, also die Daten freiwillig rausrückt. Andererseits könnte man weniger technisch argumentieren, dass Du einen Dienst von wetter.com an andere Nutzer weitergibst (weiter veräußerst), ohne die Erlaubnis dazu zu haben. Im Zweifel würde ich den Seitenbetreiber (hier wetter.com) fragen bzw. nachschauen, ob dieser sich irgendwo schon mit dieser Problematik auseinandergesetzt hat (AGB, FAQ, ...).
Viele Grüße und IANAL,
Christian