Christoph Schnauß: dblspace dekomprimieren?

Beitrag lesen

hi,

Wenn die Daten schon auf einer Extrapartition liegen, wäre es wohl am hilfreichsten, dort einfach MS-DOS 6 zu installieren (wenn du das noch irgendwo rumliegen hast).

Natürlich habe ich DOS6.22 noch, sowas wirft man doch nicht weg ;-) Aber das Setup erlaubt mir nicht, eine bestehende Partition auszuwählen (kann sein, daß es mit den FAT32-Partitionen nix anfangen kann), sondern will meine ganze Platte haben  -  und das mag ich nun nicht.
Ich wollte DOS6.22/Win3.11 in einer virtuellen VMWare-Maschine gestern installieren, aber VMWare hat mir freundlicherweise gesagt, es gäbe eine neue Version (4.5.2), die ich downloaden soll. Die mag nun aus irgendeinem Grund meinen Registrierschlüssel nicht, ich muß erstmal wieder in der registry rumkrauchen und die alten Einträge löschen. VMWare zu deinstallieren ist eklig.

Oder du hast noch eine alte DOS-Startdiskette, wo format.com bzw. dblspace.exe drauf sind, damit könnte es vielleicht auch gehen.

Ja, habe ich, funktioniert aber leider nicht so, wie du das offenbar meinst.

Grüße aus Berlin

Christoph S.