Anzeigen des gewünschten Menüpunktes klappt nicht
Christoph
- php
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mich in PHP ein zu arbeiten. Folgendes Problem:
Bei Auswahl des gewünschten Menüpunktes aus der Liste und anschließendem Klicken auf den "senden" Button erfolgt keine
Anzeige des gewählten Punktes neben Befestigung:(siehe test.php unter Link)
Was mache ich falsch ?
Ciao,
Christoph
Hallo,
ohne php quelltext wird das sehr schwer.
gruss
Sorry hier ist der Quelltext !!
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Administrator">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<form action="<?php echo $PHP_SELF ?>" method="POST">
<select name="SizeList" size="2">
<option value='Klettverschluss' name="Klettverschluss">Klettverschluss, velcro</option>
<option value='M' name="Sicherheitsverschluss für Schlauchband">Sicherheitsverschluss für Schlauchband</option>
<option value='L' name="Sicherheitsverschluss">Sicherheitsverschluss</option>
<option value='XL' name="Sicherheitsverschluss zum nachträglichen Einbau">Sicherheitsverschluss zum nachträglichen Einbau</option>
</select>
<input type=submit name="submit" value="senden">
</form>
<?php
echo "Befestigung: ", $name;
?>
</body>
</html>
Hallo,
ohne php quelltext wird das sehr schwer.
gruss
Sorry hier ist der Quelltext !!
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Administrator">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"><form action="<?php echo $PHP_SELF ?>" method="POST">
<select name="SizeList" size="2">
<option value='Klettverschluss' name="Klettverschluss">Klettverschluss, velcro</option>
<option value='M' name="Sicherheitsverschluss für Schlauchband">Sicherheitsverschluss für Schlauchband</option>
<option value='L' name="Sicherheitsverschluss">Sicherheitsverschluss</option>
<option value='XL' name="Sicherheitsverschluss zum nachträglichen Einbau">Sicherheitsverschluss zum nachträglichen Einbau</option>
</select>
<input type=submit name="submit" value="senden">
</form><?php
echo "Befestigung: ", $name;
?></body>
</html>
Seit wann hat Option ein Atribut name?
Scheinbar willst Du eine Shoplösung erstellen.
An Deiner Stelle würde ich das Leuten überlassen die wissen was Sie tun.
Dir fehlen Elemtare Grundkenntnisse nicht nur in PHP sondern auch in HTML.
Die übertragene Variable Heißt in Deinem Fall Size List.
Und angezeigt weren allenfalls die values in den Options.
TomIRL
Hallo,
<?php
echo "Befestigung: ", $name;
?>
wo ist die variable $name definiert/deklariert?
gruss
Hallo,
<?php
echo "Befestigung: ", $name;
?>wo ist die variable $name definiert/deklariert?
Hallo Eternitus,
Man kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln oder?
Fällt Dir dazu noch was ein?
Ich bin wirklich sprachlos...
Früher hat man sich mal ein Tutorial genommen und zunächst mal die Beispiele ausprobiert, heute baut man gleich eine Shoplösung für den Nachbarn.
TomIRL
Hallohalli,
Hallo Eternitus,
:(
Man kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln oder?
Fällt Dir dazu noch was ein?
Ich bin wirklich sprachlos...
Früher hat man sich mal ein Tutorial genommen und zunächst mal die Beispiele ausprobiert, heute baut man gleich eine Shoplösung für den Nachbarn.
;)
ich sags mal so, jeder fängt mal klein an. Aber eigentlich sollte man ganz klein mit dem berühmten "Hello World" anfangen um überhaupt hinters konzept zu steigen.
wenn man etwas verwendet, dass man nicht selbst geschrieben hat, es dann nicht funktioniert und man keine lust hat sich da rein zu arbeiten, dann sollte man das ~ besser gar nicht benutzen.
gruss
<?php
echo "Befestigung: ", $name;
?>
Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln oder?
leider ja.
versuchs mit
<?php
echo("Befestigung: ".$name);
?>
hier kannst du zwar die klammern weglassen, verwende sie aber trotzdem - sonst lässt du die noch überall weg. suche tutorials! php.net/manual/de ist dein freund!!
lg
~d
Hallo Christoph!
Hier liegt das Problem
<?php
echo "Befestigung: ", $name;
?>
Probier' mal
<?php
echo "Befestigung: ", $SizeList;
?>
Was in name="" steht ist NICHT das gleiche wie zwischen den Tags. Schau dir das hier nochmal an: http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm
Außerdem bin ich mir nicht so ganz sicher, ob $PHP_SELF die saubere Variante ist, um auf das aktuelle Skript zu verweisen. Ich glaube $_SERVER['PHP_SELF'] ist vorzuziehen.
Gruß
Matthias
hi,
du bist mit php (und html) wirklich noch ganz am anfang!
<?php
echo "Befestigung: ", $name;
?>
Nr1: Aus wichtigen gründen solltest/kannst du nicht (mehr) variablen die du per get oder post verschickt hast direkt im skript nutzen.
informationen dazu findest du mit dem stichwort "register_globals".
'hole' also deine variable ab. z.b.
if(isset($_POST['variable'])){
$output = $_POST['variable'];
}
print("Befestigung:".$output);
Nr2:
lies selfhtml mal durch was dort zum thema formulare steht!
(verwende method="POST" und sieh dir die adresszeile an)
finde heraus, welches attribut bestimmt wie die variable heißt und welches dessen wert bestimmt. ... und welche attribute überhaupt erlaubt sind!
gruss
~d
hi,
(verwende method="POST" und sieh dir die adresszeile an)
und das soll spannend sein ...?
scnr,
wahsaga
(verwende method="POST" und sieh dir die adresszeile an)
und das soll spannend sein ...?
haha,
war nurn kleiner test... oder soll ich hier etwa einen tippfehler eingestehen??!
method="GET" übergibt natürlich die variablen per adresszeile. Gehört, Christoph? Christoph?!!
verdammt. jetzt hab ich ihm was eingebrockt..
scnr (und wieder eine neue abkürzung gelernt)
hallo,
inzwischen würde ich mal den "/" aus dem action-attribut des form-tags herausnehmen - falls du die selbe datei meinst oder gleich <? $_SERVER['PHP_SELF'] ?> verwenden.
lg~d
Hi,
warum das "/" entfernen, das form-Tag muss doch abgeschlossen werden !
Oder was meinst du ?
Ciao,
Christoph
hallo,
inzwischen würde ich mal den "/" aus dem action-attribut des form-tags herausnehmen - falls du die selbe datei meinst oder gleich <? $_SERVER['PHP_SELF'] ?> verwenden.
lg~d
Hallo!
warum das "/" entfernen, das form-Tag muss doch abgeschlossen werden !
Oder was meinst du ?
Und was tut </form> deiner Meinung nach? Oder gibt es das in deinem Code nicht (war jetzt zu faul nochmal zu gucken)?
Gruß
Matthias
Hallo!
Sorry, Kommando zurück. ~d meinte was ganz anderes, er sprach vom action_Attribut.
Gruß
Matthias
Hi,
warum das "/" entfernen, das form-Tag muss doch abgeschlossen werden !
Oder was meinst du ?
der "/" im action attribut muss weg...
greetz