Thomas J.S.: einer template in der template

Beitrag lesen

Hallo,

Das Thema klingt komisch.. aber was ich Fragen will, ob das so ist, dass wenn ich eine Template habe und in dieser Template duerfen keine andere Template auftauchen!
warum ich dies so denke, denn wenn ich dies tue, kommt ein fehler bei mir, aber es kann ja sein dass ich falsch liege bzw. was falsch mache. kann mir jemand bestaetigen, ob ich richtig bin?

Du liegst richtig. In einem xsl:template dürfen keine andere xsl:template Elemente stehen.

»»ich will noch fragen ob es so richtig? meine ganze XSL datei eine grosse template! gibts nachteile? oder sollte man dies nicht machen?

Einen Nachteil hat dir schon Thomas (Meinike) gesagt: Wartung wird irgendwann schwierig und man kann die Übersicht schnell verloren.

Die Frage ob man mit "push processing" (das ist, wenn man für jeden Knotentyp ein eigenes Templat erstellt und dann mit xsl:apply-templates diese aufruft) oder mit "pull processing" (das ist, wenn man xsl:for-each und/oder xsl:value-of für die Selektierung von Knoten verwendet) arbeitet, wird immer wieder gestellt.
Wenn deine XML-Dateien immer dieselbe Struktur haben, genügt es oft "pull processing" zu verwenden.
Wenn aber die Dateien unterschiedlich strukturiert sind, ist "push processing" besser.
Im Großen und Ganzen ist es auch eine Geschmacksfrage und üblicherweise verwendet man eine Mischung aus beiden Methoden.

Grüße
Thomas