Hanuta: Framenamen auslesen

Hallo,
ich weiß mir keinen Rat mehr: Eine Seite wird in zwei verschiedene Frames geladen, das erste Mal nur als Preload. Jetzt muss die Seite selber erkennen in welchem Frame sie geladen ist, wie kann ich die Bezeichnung des Frames herausfinden??

TIA,
Stefan

  1. Hi Stefan,

    kurz

    • du kannst die Anzahl der Frames herausbekommen
    • Du kannst den href/location Deiner fragenden Seite ermitteln
    • nu fragst du dein Frameset (top bzw. parent) welche frame die passende
      href/location hat
      ... und dann kannst Du den namen ermitteln.

    Als Vorschlag,

    Berdn

    1. Hi,

      • du kannst die Anzahl der Frames herausbekommen
      • Du kannst den href/location Deiner fragenden Seite ermitteln
      • nu fragst du dein Frameset (top bzw. parent) welche frame die passende
        href/location hat
        ... und dann kannst Du den namen ermitteln.

      und was hat all dies mit dem eigenen Fensternamen zu tun?

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. und was hat all dies mit dem eigenen Fensternamen zu tun?

        und wer hat nach den Fensternamen gefragt ???
        Ich denke es geht um die Benennung im Framesset selber ...

        Berdn

        1. Hi,

          und was hat all dies mit dem eigenen Fensternamen zu tun?
          und wer hat nach den Fensternamen gefragt ???
          Ich denke es geht um die Benennung im Framesset selber ...

          Jeder Frame hat einen Namen (na ja, sollte er zumindest haben). Und diesen nennt man, oh Wunder, "Fenstername" (window.name). ;-)

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Danke,

            wieder was dazugelernt ;-)

            Berdn

            1. Ach Leute...
              erstmal vielen Dank, die window.name - Sache war das gesuchte! Das gute kann soooo einfach sein... Hatte es mit globalen Variablen etc. versucht, wollte alles nicht funzen.
              Die einzelnen Unterseiten sollen vorgeladen werden. Schafft wohl unnötigen Traffic für den User, der sich die Seite nicht genauer anschaut. Für jeden anderen ist es aber ein deutliches Komfortplus, finde ich schon fein...

              Danke euch,
              Stefan

              1. Hi,

                Die einzelnen Unterseiten sollen vorgeladen werden. Schafft wohl unnötigen Traffic für den User, der sich die Seite nicht genauer anschaut. Für jeden anderen ist es aber ein deutliches Komfortplus, finde ich schon fein...

                Du könntest Vorladen,

                • nachdem die eigentliche Seite bereits fertig ist
                • nur, wenn eine schnelle Verbindung besteht (DSL)
                • es dem Browser "befehlen" (mom. allerdings nur Mozilla -> prefetch)

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hi,

    Eine Seite wird in zwei verschiedene Frames geladen, das erste Mal nur als Preload.

    um den Seitenaufbau zu "beschleunigen"? Das führt zu u.U. völlig unnötigem Traffic.

    Jetzt muss die Seite selber erkennen in welchem Frame sie geladen ist, wie kann ich die Bezeichnung des Frames herausfinden??

    Du hast dem Frame doch wohl die Eigenschaft name zugewiesen, oder? Frage diese einfach ab.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hi,

    Jetzt muss die Seite selber erkennen in welchem Frame sie geladen ist, wie kann ich die Bezeichnung des Frames herausfinden??

    window.name

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!