sammy: select speichern

servus,

und zwar ich hab eine frage, ich habe ein select mit dem, wenn man auf einen namen klickt über den befehl document.forms["form1"].submit(); was ein phpscript sendet. das problem ist, aber wenn er diese gehmacht hat, behält die auswahl liste nicht den namen sondern srpint wieder auf den ersten zurück, sind ungefähr 10 namen. wie kann ich sagen, dass die auswahliste den selektierten namen beibehält???

danke.

  1. hi,

    das problem ist, aber wenn er diese gehmacht hat, behält die auswahl liste nicht den namen sondern srpint wieder auf den ersten zurück, sind ungefähr 10 namen. wie kann ich sagen, dass die auswahliste den selektierten namen beibehält???

    in dem du PHP-seitig dafür sorgst, dass http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_vorselektiert richtig angewandt wird.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hi,

    wenn er diese gehmacht hat, behält die auswahl liste nicht den namen sondern srpint wieder auf den ersten zurück, sind ungefähr 10 namen. wie kann ich sagen, dass die auswahliste den selektierten namen beibehält???

    // im php speicherst Du die Auswahl in einer Variablen
    $my_name =  isset($_POST["my_name"])? $_POST["my_name"] : false;

    // bei den options ueberpruefst Du auf Uebereinstimmung
    // wenn ja schreibt php noch ein selected dazu
    <option value="peter" <?=($my_name=="peter")? "selected" : ""?>>Peter</options>

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
    1. es funktioniert noch nicht so ganz, er springt, es bleibt trotzdem nicht der richtige name in der auswahl box. wie meinst du eigentlich noch im php ein select dazu?

      1. hi,

        wie meinst du eigentlich noch im php ein select dazu?

        bitte lies gründlicher.
        von "noch ein _select_" war nicht die rede.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."