Sven Schulze: Tabellen im IE nicht korrekt

Hallo,

anbei der Quellcode für eine einfache Tabelle. Das Problem ist, dass der IE die Spalten 4 & 7 nicht so groß macht, wie sie sein sollen.
Die 4 soll so klein wie möglich sein, also nur wie der Text "4" ... die 7 soll den rest ausfüllen.
Leider macht der IE die 4 immer größer ... sie kriegt keine feste Größe.

Hat jemand eine Idee?

-----schnipp---------

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<body>
<table width="520" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr valign="top" bgcolor="#0099CC">
        <td height="10" colspan="3">1</td>
    </tr>
    <tr valign="top">
        <td height="10" colspan="2" bgcolor="#99FFCC">2</td>
        <td bgcolor="#66CC99">3</td>
    </tr>
    <tr valign="top">
        <td height="15" bgcolor="#9933FF">4</td>
        <td rowspan="2" bgcolor="#CCCCCC"><p>5</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p></td>
        <td rowspan="2" bgcolor="#FF0000"><p>6</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p></td>
    </tr>
    <tr valign="top">
        <td height="100" bgcolor="#CC6633">7</td>
    </tr>
    <tr valign="top" bgcolor="#009999">
        <td height="10" colspan="3">&nbsp;</td>
    </tr>
</table>
</body>
</html>

----------schnapp-----------------

  1. Hallo!

    Die "4" ist der einzige Text, den Du nicht mit p-tags umgeben hast. Trage dies nach und gib den p-Elementen diesen style:
    p {border:none;padding:0;margin:0;}

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Die "4" ist der einzige Text, den Du nicht mit p-tags umgeben hast. Trage dies nach und gib den p-Elementen diesen style:
      p {border:none;padding:0;margin:0;}

      Hi, danke für die Antwort. Funzt aber leider nicht :(

  2. hallo sven,

    das geht so auch gar nicht: sobald der inhalt von zelle 5 oder 6 länger wird als die angegebenen höhen von 4 und 7 zusammen, wachsen beiden zellen mit.

    lg
    egg

    1. das geht so auch gar nicht: sobald der inhalt von zelle 5 oder 6 länger wird als die angegebenen höhen von 4 und 7 zusammen, wachsen beiden zellen mit.

      lg
      egg

      Ja ich wollte, dass nur die 7 wächst und die 4 so bleibt ... das funktioniert auch im Firefox etc. aber leider nicht im IE (bisher).