ilja: visible or hidden

gibt es eine funktion wie visible or hidden?

mein problem ist folgendes:

ich habe dies

<xsl:for-each select="Protokoll">
<xsl:if test="Symmetrisch = '1'">
  <input type="text" value="symmetrisch" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
</xsl:if>
<xsl:if test="Symmetrisch = '0'">
  <input type="text" value="unsymmetrisch" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
</xsl:if>
</xsl:for-each>

bei "1" zeigt er symmetrisch an und bei "0" unsymmetrisch.

wenn ich "0" haben soll also unsymetrisch, soll er nichts anzeigen in den browser,a ber sobald ich "1" symmetrisch habe, soll diese angezeigt werden als input.

<xsl:for-each select="DIRBit">
<xsl:if test="DIRBit= '1'">
  <input type="text" value="Ja" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
</xsl:if>
<xsl:if test="DIRBit= '0'">
  <input type="text" value="Nein" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
</xsl:if>
</xsl:for-each>

d.h. eine neue input wird in den browser angezeigt mit Ja oder Nein sobald ich symmetrisch in anderer input habe und bei unsymmetrisch soll kein input angezeigt werden.

wie soll ich vorgehen?

muss ich mit dies arbeiten?

xsl:choose
 <xsl:when test=""></xsl:when>
</xsl:choose>

habe ein paar male probiert irgendwie kommt nichts. deswegen gibt es vielleicht visible oder hidden funktionen?

danke,
ilja

  1. Hallo,

    gibt es eine funktion wie visible or hidden?

    Nicht in XSLT.

    mein problem ist folgendes:

    Ich verstehe nicht genau was du erreichen möchtest. Kannst du es bitte nochmal erklären?

    Grüße
    Thomas

    1. Ich verstehe nicht genau was du erreichen möchtest. Kannst du es bitte nochmal erklären?

      ja natuerlich. sorry, fuer meine schlechte erklaerungen.
      also,

      habe dies:

      <xsl:for-each select="Protokoll">
      <xsl:if test="Symmetrisch = '0'">
        <input type="text" value="unsymmetrisch" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
      </xsl:if>
      <xsl:if test="Symmetrisch = '1'">
        <input type="text" value="symmetrisch" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
      </xsl:if>
      </xsl:for-each>

      wenn es 1 ist in der XML datei ist (<Symmetrisch>1</Symmetrisch>), dann soll dies auftauchen:

      <xsl:for-each select="DIRBit">
      <xsl:if test="DIRBit= '0'">
        <input type="text" value="Nein" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
      </xsl:if>
      <xsl:if test="DIRBit= '1'">
        <input type="text" value="Ja" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
      </xsl:if>
      </xsl:for-each>

      und wenn es 0 ist in der XML datei ist (<Symmetrisch>0</Symmetrisch>), dann soll die verschwinden (im browser).

      ist das jetzt gut erklaert? :)

      danke,
      ilja

      1. Hi,

        <xsl:for-each select="Protokoll">
        <xsl:if test="Symmetrisch = '0'">
          <input type="text" value="unsymmetrisch" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
        </xsl:if>
        <xsl:if test="Symmetrisch = '1'">
          <input type="text" value="symmetrisch" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
        </xsl:if>
        </xsl:for-each>
        wenn es 1 ist in der XML datei ist (<Symmetrisch>1</Symmetrisch>), dann soll dies auftauchen:
        <xsl:for-each select="DIRBit">
        <xsl:if test="DIRBit= '0'">
          <input type="text" value="Nein" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
        </xsl:if>
        <xsl:if test="DIRBit= '1'">
          <input type="text" value="Ja" readonly="readonly" style="text-align:center"/>
        </xsl:if>
        </xsl:for-each>
        und wenn es 0 ist in der XML datei ist (<Symmetrisch>0</Symmetrisch>), dann soll die verschwinden (im browser).

        Dann pack den Teil, der nur auftauchen soll, in ein entsprechendes xsl:if.
        Daß Du im Prinzip weißt, wie das geht, sieht man ja an dem Code, den Du hier postest.
        Da steht doch schon genau die Abfrage drin.
        Entweder packst Du das da einfach mit rein oder, wenn es an anderer Stelle geschehen soll, wiederholst Du die Abfrage, ob Symmetrisch 1 ist.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo Andreas,

          reden ist und zeigen ist schlecht! oder?
          wenn du mir helfen willst oder einen kleinen bsp. geben koenntest, waer super. das was du geschrieben hast ist eine theorie, wo ich auch schon so weit war, sogar auch getestet, aber da kam bei mir entweder der erster mit symmetrisch oder garnichts.

          ilja