Tom: JavaScript und Window.Open Wrapper

Beitrag lesen

Hello,

function openWin(url,name,height,width,top,left)
{
  var win = 0;
  win = window.open(url,name,'height='+height+',width='+width+',top='+top+',left='+left+',dependent=yes,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no,location=no,hotkeys=no');
   win.focus();
}

JavaScript kennt ja wohl keine  Metavariablen... oder?

was meinst du mit metavariablen?

willst du soetwas wie call by reference umsetzen?

genau. dowas wie $$var in PHP & Co.

function openWin(fenstervariable, ...)
{
   fenstervariable = window.open(...);
}

Das geht nicht, da ich nur den Namen der Variablen habe, aber nicht die Variable selber.
Aber Arrays sind eine Lösung. Das klappt so. Ich bin mir aber eben unsicher, ob das Arrayelement als image deklariert werden muss.

var Bilder = new array();

function openWin(url,nummer,height,width,top,left)
{
   Bilder[nummer] = window.open(url,'P'+nummer,'height='+height+',width='+width+',top='+top+',left='+left+',dependent=yes,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no,location=no,hotkeys=no');
   Bilder[nummer].focus();
}

Ein Problem habe ich noch trotzdem noch. Aus der Hauptseite heraus werden diese Popups geöffnet. Folglich verschwinden die bereits geöffneten hinter der Hauptseite. Nur das zuletzt geöffnete kommt wieder nach oben.

Wie würdest Du das machen?

dem Fenster ein onBlur="self.focus()" verpassen, oder den Stapel der Fenster der reihe nach aufbauen? In der Reihenfolge des Öffnens wäre es dann natürlich klasse, sodass das zuletzt geöffnete Window wieder oben auf liegt.

Mir raucht langsam der Kopf ;-)

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau