hi,
willst du soetwas wie call by reference umsetzen?
genau. dowas wie $$var in PHP & Co.
das ist kein call by reference, das sind variable variablen.
Das geht nicht, da ich nur den Namen der Variablen habe, aber nicht die Variable selber.
war es in JS nicht so, dass alle bekannten objekte (und variablen sind ja für JS auch objekte) sich auch über window["objektname"] ansprechen lassen ...?
Aber Arrays sind eine Lösung. Das klappt so. Ich bin mir aber eben unsicher, ob das Arrayelement als image deklariert werden muss.
image? wieso image?
Ein Problem habe ich noch trotzdem noch. Aus der Hauptseite heraus werden diese Popups geöffnet. Folglich verschwinden die bereits geöffneten hinter der Hauptseite. Nur das zuletzt geöffnete kommt wieder nach oben.
Wie würdest Du das machen?
ja willst du denn wirklich, dass sich immer x popups in den vordergrund drängeln ...?
dem Fenster ein onBlur="self.focus()" verpassen,
nein, bloss nicht ... das kriegst du ja dann als user gar nicht mehr nach hinten.
außerdem, wenn es mehr als ein solches popup gibt, endet das im chaos - ein fenster drängelt sich nach vorne, löst dadurch im anderen/_allen_ anderen den onBlur-event aus, voraufhin diese(s) sich wiederum nach vorne drängeln ... welcome to the loop :-)
oder den Stapel der Fenster der reihe nach aufbauen? In der Reihenfolge des Öffnens wäre es dann natürlich klasse, sodass das zuletzt geöffnete Window wieder oben auf liegt.
das wäre recht einfach zu realisieren, wenn du die fensternummer nicht wie jetzt beim aufruf der funktion mitgibst, sondern einfach eine globale zählvariable verwendest, und dann bei jedem neu öffnen eines fensters diese um eins hochzählst, und dann
Bilder[zaehler] = window.open(...);
verwendest.
dann könntest du Bilder[i] in einer einfachn for-schleife durchlaufen, und eins nach dem anderen in reihenfolge ihres öffnens nach vorne holen.
allerdings aufpassen, wenn ein popup zwischendurch vom user geschlossen wurde - dann "fehlt" dir ja jetzt ein fenster in deinem array. also besser vorher noch prüfen, ob das fenster noch existiert (!Bilder[i].closed o.ä.).
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."