Hi!
Ich bin gerade bei den Verbesserungen meines Gästebuch Skriptes auf folgendes Problem gestoßen, von dem ich nicht genau weiß, wie man es lösen könnte:
Ich habe beispielsweise die PHP-Funktion check_input($a, $b) mit zwei Parametern a und b. Nun sollen diese untersucht, d.h. auf Länge, Validität, etc. geprüft werden. Wenn ein Fehler festgestellt wurde, wird er samt HTML-Code a la "<p class="fehler">blablub</p>\n" in die Variable $errormsg geschrieben, wobei diese Variable von der Funktion auch zurückgeliefert wird.
Der Aufruf der Funktion erolgt folgendermaßen:
$result = check_input($a, $b);
echo $result; // Ausgabe des Fehlers
Dies schaut mich irgendwie komisch an, wahrscheinlich weil ich es in bisher keinem anderem Skript gesehen habe. Gibt es denn keine andere Möglichekeit, den Ergebniswert einer Funktion ausgeben zu lassen?
Wie ich in einem von Toms Posting gelesen habe, soll eine Funktion ja keinen dirkete Ausgabe haben, d.h. man sollte so
function summe($a, $b)
{
echo $a + $b; // nicht gut
}
nicht programmieren.
Wäre dankbar, wenn mich hierbei jemand aufklären könnte ;-)
Grüße,
Fabian St.
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)