Thomas J.S.: width in Firefox

Beitrag lesen

Hallo,

Deine Reaktion: Das steht zwar so in den Spezifikationen, aber ich habe trotzdem Recht, hörte sich so an, als wolltest Du Dich in den Kreis dieser Personen einreihen.

Mach bitte mal halt.
Halt die Spzifikation bitte nicht für _die_ Heilige Schrift.
Nur weil es etwas in der Spzifikation steht heisst es weder, dass das so wirklich existiert noch dass es fehlerfrei ist. (wäre das wirklich verlangt, wären es keine Empfehlungen sondern z.B. ISO-Standards)
Über diese oder jene Passage der W3C-spzifikation gibt es sehr viele diskussionen, die alle in den Mailingslisten des W3C aufgehoben sind.
Die Spezifikation ändern sich auch, es sind auch aus der CSS-Spez. Dinge , die nirgendwo wirklich Beachtung fanden ausgefallen und neue Eigenschaften, die schon weitverbreitet eingesetzt werdenm einzug gefunden. Wenn die Spez. fehlerfrei wären, gäbe es auch keine Errata zu ihnen.

Ja, du hast dich genau daran gehalten was in der Spezifikation geschrieben steht. Ich gebe gerne zu: du hattest damit recht und ich damit unrecht, dass es absolute falsch wäre.

Und was hat der Fragesteller davon?
(Die Erkenntnis, das das so geschrieben steht und trotzdem nicht richtig funktioniert?)

Und was habe ich davon?
Wieder eine besch. Disskussion über ein besch. 'Komma' in einer besch. Spezifikation an einem verregneten Samstagabend, wo ich überhapt und definitiv keine Lust zum Streiten habe und mir nicht desto trotz anhören muss, ich wäre in profilierungssüchtiger Idiot. (*)

Und was hast du davon?

Grüße
Thomas