Hi,
Ich würde sagen, ein Problem liegt tatsächlich vor, aber in dieser Firma :-)
:-) Ich muss mich aber ebenfalls als Hauptsächlich-Internet-Explorer-Nutzer outen. *duck*
armes Schwein ;-)
Da werde ich wohl auf die Attribute-Methode zurückgreifen.
Wie Orlando schon sagte: Nicht im IE, nur in richtigen Browsern.
Neue Klassen finde ch auch nicht so gut, da noch mehr Kombinationen hinzukommen werden:
Tja. Dann wird's wohl auf zusätzliche Struktur hinauslaufen: Für jede Klasse ein neues Element. Komisch, ich habe mehrere Klassen im IE erfolgreich anwenden können; allerdings hat er dabei .active wie :active gewertet.
Dann lieber Attribute, auch auf die Gefahr hin, dass mein COde dann nicht mehr valid ist :) (Ist er bestimmt sowieso nicht) ;-)
Im Intranet kann man's ja machen ... auch wenn man's sich damit für die Zukunft schwer macht. Der Firma sollte lieber eine günstigere Software-Wahl empfohlen werden ...
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes