Hallo,
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass der Browser eine "HTMLCollection" sieht - also offenbar glaubt, HTML vorliegen zu haben. Es scheint also noch etwas Grundsätzliches falsch zu laufen.
Nein, es ist tatsächlich so, dass Gecko eine HTMLCollection zurückgibt, auch wenn es sich nicht um HTML handelt. Das ist höchstens ein Fehler im Gecko. Oder ein Feature, wie man will. Ich sehe es eher als Feature, obwohl es selbstverständlich aus dem Rahmen der Standards fällt.
Auch wenn das Element im XML-Dokument hinzundkunz heißt, liefert getElementsByTagName eine HTMLCollection. Der Unterschied zur NodeList aus DOM Core ist die namedItem-Methode. Und diese existiert auch kurioserweise und lässt sich wie in HTML-Dokumenten benutzen, obwohl das HTML-DOM abgesehen davon freilich nicht verfügbar ist. Es handelt sich ja nur um ein generisches XML-Dokument.
Mathias