Hallo Klaus,
wenn die Tabelle nur einmal gefüllt werden soll, kann man das mit document.write ganz gut machen. Wenn die Werte aber dynamisch mehrmals geändert werden sollen, ist der Zugriff mit DOM-Methoden besser:
var tabelle=document.getElementById("ID_der_Tabelle");
var nzeilen=tabelle.getElementsByTagName("tr").length;
var nspalten=tabelle.getElementsByTagName("tr")[0].getElementsByTagName("td").length;
var z,s;
var wert=new Array(nzeilen);
for(z=0;z<nzeilen;z++) wert[z]=new Array(nspalten);
for(z=0;z<nzeilen;z++) {
var zeile=tabelle.getElementsByTagName("tr")[z];
for(s=0;s<nspalten;s++) {
var spalte=zeile.getElementsByTagName("td")[s];
wert[z][s]=spalte.firstChild.nodeValue;
// wert[z][s]=spalte.innerHTML; wenn es mehr als Text ist
}
}
zu sehen unter:
http://www.j-berkemeier.de/TableSort.html und unter
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
Gruß, Jürgen