StarGate: HILFE !!! Layer Moven und Skalieren

Hallo Profis out there :)

Bin hier wirklich am verzweifeln.

Möchte gerne bei einer onclick action das sich ein Layer visible macht
und dann von der ausgangsposition sich zu einer bestimmten position bewegt und dann skaliert. Im prinzip sowas wie ein "MAXIMIEREN" eines Fensters unter Windows wenn es auf der Taskleiste ist.

Habe dazu schon folgende funktion geschrieben:

var destx = 350
var desty = 50
var sizex = 550;
var sizey = 540;
var Id=0;

function move(LyID,xpos,ypos){
xpos++;
ypos++;
if(document.layers)
{
 document.LyID.style.visibility = 'visbile';
 alert("document.Layer ist es !");
 document.LyID.left=xpos;
 document.LyID.top=ypos;
}

if(document.all)
{
 document.all.LyID.style.visibility = 'visible';
 alert("document.all ist es !");
 document.all.LyID.style.left=xpos;
 document.all.LyID.style.top=ypos;
}

if(!document.all && document.getElementById)
{
 document.getElementById(LyID).style.visibility = 'visible';
 alert("document.getElementByID ist es !");
 document.getElementById(LyID).style.left=xpos+"px";
 document.getElementById(LyID).style.top=ypos+"px";
}

if (xpos>=destx, ypos>=desty){
 window.clearTimeout(Id);Id=0;
 document.getElementById(LyID).style.width=sizex+"px";
 document.getElementById(LyID).style.height=sizey+"px";
 }else{
  Id = window.setTimeout("move(LyID,xpos,ypos);",-5000);
 }
}

Bloß irgendwie haut das alles nicht hin :( es liegt wohl eher an der übergabe des LyID parameters, da browserspezifisch ein "" oder '' verwendet wird. Habe sowohl die Aktion funktion von GoLive probiert als auch manuell per hand ein <a onclick="move("Ebene1",350,50)" href="#"></a>. funktioniert aber beides nicht.

Bitte helft mir.

Gruß

R.B.

  1. hi,

    es liegt wohl eher an der übergabe des LyID parameters, da browserspezifisch ein "" oder '' verwendet wird.

    nein, kaum. " und ' sind in javascript gleichwertig, wenn es um begrenzer für literale geht.

    Habe sowohl die Aktion funktion von GoLive probiert als auch manuell per hand ein <a onclick="move("Ebene1",350,50)" href="#"></a>. funktioniert aber beides nicht.

    <a onclick="move("Ebene1",350,50)"

    ^     ^
                 anfang
                       ende  des dem onclick zugewiesenen literals.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. <a onclick="move("Ebene1",350,50)"
                   ^     ^
                   anfang
                         ende  des dem onclick zugewiesenen literals.

      gruß,
      wahsaga

      Wie soll ich das sonst lösen ????

      mir ist schon klar das es wohl mit den " " zu tun hat...nur wie umgehe ich das.

      Gruß

      StarGate

      1. Hallo StarGate.

        <a onclick="move("Ebene1",350,50)"
                   ^     ^
                   anfang
                         ende  des dem onclick zugewiesenen literals.
        Wie soll ich das sonst lösen ????

        a) du maskierst die inneren Gänsefüßchen
        b) du verwendest innerhalb der doppelten einfach einfache

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
  2. Hi,

    Id = window.setTimeout("move(LyID,xpos,ypos);",-5000);

    -5000? Der folgende Aufruf soll also 5 Sekunden in der Vergangenheit erfolgen?

    Die Übergabe der Parameter an die Funktion move erscheint mir auch seltsam ...

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo.

      -5000? Der folgende Aufruf soll also 5 Sekunden in der Vergangenheit erfolgen?

      So ist man seiner Zeit eben voraus.
      MfG, at