Chris: Root-Trustie auf Linux einrichten

Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe mir am Wochenende endlich einen Linux-Server eingerichet, auf dem ich nun programmieren will.

Ich würde mir gerne ein Root-Trustie einrichten, also einen User, der dieselben Rechte hat, wie Root. Damit kann ich in meinen C-Programmen (Rechteverwaltung) dann beliebig herumspielen, ohne dass ich mich immer aussperre und erst wieder Bootübungen machen muss.

Ich habe das schon versucht, indem ich dem User einfach auch die Nummer 0 gegeben habe. Aber irgendwie geht das nicht richtig.

Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

LG
Chris

  1. Hallo,

    nimm ihn in die Gruppe root auf, dann hat er fast die Recht imho.

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    ln -s /dev/brain
    Klick mich or die
    1. Hallo Bert,

      nimm ihn in die Gruppe root auf, dann hat er fast die Recht imho.

      Nein.
      Um einen User mit den User-Rechten von root auszustatten, muss dieser dieselbe UID wie root
      haben, also UID 0. Ist aber reichlich sinnlos, sowas zu machen.

      Grüße,
       CK

      --
      Q: God, root, what's the difference?
      A: God is merciful.
      http://wwwtech.de/
      1. Moin,

        Um einen User mit den User-Rechten von root auszustatten, muss dieser dieselbe UID wie root
        haben, also UID 0. Ist aber reichlich sinnlos, sowas zu machen.

        gehen zwei gleiche uid's?

        Bert

        --
        E492: Not an editor command: Wq
        ln -s /dev/brain
        Klick mich or die
        1. Hallo Bert,

          Um einen User mit den User-Rechten von root auszustatten, muss dieser dieselbe UID wie
          root haben, also UID 0. Ist aber reichlich sinnlos, sowas zu machen.

          gehen zwei gleiche uid's?

          Ja:

          ckruse@skuld cforum_big $ getent passwd|grep x:0
          root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
          toor:x:0:0::/home/toor:/bin/bash
          ckruse@skuld cforum_big $

          Grüße,
           CK

          --
          Ihr wisst nicht, wie man den Menschen dient. Wie sollt ihr wissen, wie man den Goettern dienen soll?
          http://wwwtech.de/
          1. Hallo CK,

            Ja:

            ckruse@skuld cforum_big $ getent passwd|grep x:0
            root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
            toor:x:0:0::/home/toor:/bin/bash
            ckruse@skuld cforum_big $

            danke, gut zu wissen :)

            Gruss zurück

            Bert

            --
            E492: Not an editor command: Wq
            ln -s /dev/brain
            Klick mich or die
          2. Hi Christian!

            ckruse@skuld cforum_big $ getent passwd|grep x:0
            root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
            toor:x:0:0::/home/toor:/bin/bash
            ckruse@skuld cforum_big $

            Wenn das so sinnlos ist - wieso machst Du das dann? ;-)

            Grüße
            Andreas

            --
            SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
            1. Hallo Andreas,

              ckruse@skuld cforum_big $ getent passwd|grep x:0
              root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
              toor:x:0:0::/home/toor:/bin/bash
              ckruse@skuld cforum_big $

              Wenn das so sinnlos ist - wieso machst Du das dann? ;-)

              Um zu zeigen, dass es geht :)

              Grüße,
               CK

              --
              Es ist uns nicht möglich, in einem Bereich unseres Lebens richtig zu verhalten, wenn wir in allen anderen falsch handeln. Das Leben ist ein unteilbares Ganzes.
              http://wwwtech.de/
              1. Hi Christian!

                Wenn das so sinnlos ist - wieso machst Du das dann? ;-)

                Um zu zeigen, dass es geht :)

                Na das nenn ich mal Ensatz ;-)

                Grüße
                Andreas

                --
                SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/
                1. Hello,

                  Wenn das so sinnlos ist - wieso machst Du das dann? ;-)

                  Um zu zeigen, dass es geht :)

                  Das Problem scheint ja wohl in den gegenseitigen Objektrechten der beiden ROOTs zu liegen. Sie sind absolut gleichrangig und ich sehe keine Lösungsmöglichkeite, den einen Root etwas gleicher zu machen, als den anderen, dem anderen also lediglich den Zugriff auf die Berechtigugnen des einen Root zu verbieten. Konnte mir da jemand folgen bei meinen Gedankengängen?

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  1. Hallo Tom,

                    Wenn das so sinnlos ist - wieso machst Du das dann? ;-)

                    Um zu zeigen, dass es geht :)

                    Das Problem scheint ja wohl in den gegenseitigen Objektrechten
                    der beiden ROOTs zu liegen. Sie sind absolut gleichrangig und ich
                    sehe keine Lösungsmöglichkeite, den einen Root etwas gleicher zu
                    machen, als den anderen, dem anderen also lediglich den Zugriff
                    auf die Berechtigugnen des einen Root zu verbieten. Konnte mir da
                    jemand folgen bei meinen Gedankengängen?

                    Deshalb sagte ich ja: es ist totaler Humbug, soetwas zu machen. Dann
                    kann man den root-User auch gleich weitergeben.

                    Grüße,
                     CK

                    --
                    Wenn der Schüler bereit ist, erscheint der Meister.
                    http://wwwtech.de/
  2. Hello,

    ätsch ;-P
    Glaubst Du mir jetzt? --> siehe CKs Antwort.

    Du kommst um NDS für Linux nicht drum herum, wenn Du diese Funktionalität haben willst.
    Das kostet dann aber. Novell will Geld verdienen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Selber Hello!

      ätsch ;-P

      Von wegen ätsch. Was macht die Rippe? Was hat der Doc gesagt? ;-)

      Glaubst Du mir jetzt? --> siehe CKs Antwort.

      Ist ja schon gut

      Du kommst um NDS für Linux nicht drum herum, wenn Du diese Funktionalität haben willst.

      Das wollen wir doch mal sehen, ich suche weiter.

      Das kostet dann aber. Novell will Geld verdienen.

      Klar, und das ist mir zu teuer.

      Danke jedenfalls allen erstmal für die Mühe.

      LG
      Chris