Hauke: Absolute divs abhängig voneinander positionieren

Hallo,

folgender vereinfachter Quelltext:

<table cellspacing="0" cellpadding="0" width="500" border="0" align="center">
<tr>
<td height="400">
<div style="position:absolute; margin-left:0px; padding-top:100px;">
Hallo<br>
Hallo!<br>
Hallo!!<br>
</div>
<div style="position:absolute; margin-left:0px; padding-top:100px;">
Hallo<br>
Hallo!<br>
Hallo!!<br>
</div>
<div style="position:absolute; margin-left:0px; padding-top:100px;">
Hallo<br>
Hallo!<br>
Hallo!!<br>
</div>
&nbsp;
</td>
</tr>
</table>

Ich möchte erreichen, dass sie alle in einer Reihe direkt nebeneinander, aber nicht aufeinander liegen.

Gruß
Hauke

  1. <table cellspacing="0" cellpadding="0" width="500" border="0" align="center">

    Hauke,
    Wozu bitte soll die Tabelle gut sein?

    <div style="position:absolute; margin-left:0px; padding-top:100px;">

    Warum setzt du position:absolute, wenn du gar nicht absolut positionierst?

    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    1. Hallo Gunnar,

      Hauke,
      Wozu bitte soll die Tabelle gut sein?

      Der erste div soll relativ zum Tabellenrand positioniert sein.

      Warum setzt du position:absolute, wenn du gar nicht absolut positionierst?

      Weil das mal ein Aufklappmenü werden soll und sonst der text darunter locker rumrutscht :) (htpp://www.zweiradshop-lieb.de/entwurf)
      Das ist da nicht so toll gelöst, das seh ich ein, deshalb will ich das relativ zum Tabellenrand haben und habs ein bisschen vereinfacht, dass man sich da nicht durch die ganzen Codes wühlen muss.

      Gruß
      Hauke

      1. Hallo Hauke,

        (htpp://www.zweiradshop-lieb.de/entwurf)

        Es gibt eine Vorschau-Funktion.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

        --
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
        Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
        1. Hallo André

          Es gibt eine Vorschau-Funktion.

          Tut mir leid, ich war zu eilig. Es muss heißen: http://www.zweiradshop-lieb.de/entwurf/
          Ich denke aber, ein durchschnittliche intelligenter Mensch wird den Fehler bemerken, das kopieren in die Adresszeile und den Buchstaben umändern oder das http ganz rauslöschen.

          Vielen Dank für deine Hilfe,

          Hauke

          1. Hallo Hauke,

            Ich denke aber, ein durchschnittliche intelligenter Mensch wird den Fehler bemerken, das kopieren in die Adresszeile und den Buchstaben umändern oder das http ganz rauslöschen.

            Das meinst du jetzt nicht ernsthaft, oder?

            Mit freundlichen Grüßen

            André

            --
            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
            Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
            1. Hallo,

              Das meinst du jetzt nicht ernsthaft, oder?

              Doch, ich meine das ernsthaft. Tut mir leid, dass die Formulierung nicht perfekt ist.

              Gruß
              Hauke

      2. Der erste div soll relativ zum Tabellenrand positioniert sein.

        Hauke,
        Na wie denn nun, relativ oder absolut? Koch dir mal'n Kaffee, lehn dich zurück und überdenke, was du eigentlich willst.

        Und wenn du keine tabellarischen Daten darstellst, wilst du bestimmt auch keine Tabelle.

        Gunnar

        --
        "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        1. Hauke,
          Na wie denn nun, relativ oder absolut? Koch dir mal'n Kaffee, lehn dich zurück und überdenke, was du eigentlich willst.

          Du weißt, was ein Aufklappmenü ist?
          Kann man es relativ positionieren, ohne das darunter Text hin- und herrutscht?
          Du siehst das Problem auf http://www.zweiradshop-lieb.de/entwurf/, wenn man die Seite nicht maximiert hat?

          Was ich will? Ein Aufklappmenü, welches mit jeder Browsereinstellung an der richtigen Stelle ist.

          Ich mag aber keinen Kaffee :(

          Gruß
          Hauke

          1. hi,

            Was ich will? Ein Aufklappmenü, welches mit jeder Browsereinstellung an der richtigen Stelle ist.

            na das sollte ein "durchschnittlich intelligenter" mensch doch alleine hinkriegen.

            uns hast du ja in https://forum.selfhtml.org/?t=92468&m=557373 schon freundlicherweise attestiert, dass du uns für solche hältst - ich frage mich jetzt nur, ob du vielleicht nicht dazugehörst ...?

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hallo wahsaga,

              Was ich will? Ein Aufklappmenü, welches mit jeder Browsereinstellung an der richtigen Stelle ist.

              na das sollte ein "durchschnittlich intelligenter" mensch doch alleine hinkriegen.

              Nicht unbedingt. Es gibt auch durchschnittlich intelligente Menschen mit geringeren HTML- und CSS-Kenntnissen.

              uns hast du ja in https://forum.selfhtml.org/?t=92468&m=557373 schon freundlicherweise attestiert, dass du uns für solche hältst

              Das ist richtig. Ich hoffe nicht, dass du das falsch verstanden hast.

              • ich frage mich jetzt nur, ob du vielleicht nicht dazugehörst ...?

              Doch, ich denke schon. Laut einem IQ-Test hab ich einen IQ von 126 (wobei dies sicher nicht sehr genau ist, da es ein Test im Internet war). Ein durchschnittlich intelligenter Mensch hat Bereiche, in denen er weniger gut kombinieren kann und Bereiche, in denen er das besser kann. Bei mir gehört HTML leider häufig zu den Bereichen, in dem ich das nicht so gut kann.

              Leider bekomme ich auch nach dem Studieren von SELFHTML im Bereich CSS-Abstände nicht weiter und bitte euch, mir bei meinem anfänglichen Problem zu helfen.

              Gruß
              Hauke

          2. Du siehst das Problem auf http://www.zweiradshop-lieb.de/entwurf/, wenn man die Seite nicht maximiert hat?

            Ich sehe, dass ich ohne JavaScript nichts sehe.

            Was ich will?

            Das ist irrelevant. Was wollen die Nutzer deiner Seite? Bestimmt nicht den Spruch "Bitte aktivieren sie JavaScript! Ansonsten können sie die Seite nicht ansehen."

            Vor drei Wochen wurde hier im Forum auf http://www.hansenberg.de/ verwiesen. Dort ist ein Aufklappmenü, und die Navigation funktioniert auch ohne JavaScript.

            Gunnar

            --
            "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
            1. Du siehst das Problem auf http://www.zweiradshop-lieb.de/entwurf/, wenn man die Seite nicht maximiert hat?

              Ich sehe, dass ich ohne JavaScript nichts sehe.

              Was ich will?

              Das ist irrelevant.

              Du fragtest mich aber danach, drum antwortete ich.

              Was wollen die Nutzer deiner Seite? Bestimmt nicht den Spruch "Bitte aktivieren sie JavaScript! Ansonsten können sie die Seite nicht ansehen."

              OK, du bist entschuldigt, da du kein JS aktiviert hast. Aber mir geht es eben genau darum, es mit möglichst wenig (optimalerweise natürlich gänzlich ohne) JS hinzubekommen.

              Vor drei Wochen wurde hier im Forum auf http://www.hansenberg.de/ verwiesen. Dort ist ein Aufklappmenü, und die Navigation funktioniert auch ohne JavaScript.

              Vielen Dank, das ist ein guter Tipp, ich werde mir das mal ansehen, obwohl ich sehe, dass oben eine auf .js-Datei im Quelltext verwiesen wird, aber das muss ja nichts mit dem Menü zu tun haben. Ich werds mir auf jeden Fall mal ansehen!

              Gruß
              Hauke

  2. Hallo nochmal,

    ich versuche mal, meine Frage zu präzisieren:

    Ist es möglich, mehrere absolut positionierte Elemente nebeneinander zu positionieren, ohne für jedes einzelne den Abstand zum Fensterrand bestimmen zu müssen?

    Wenn ja, kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie ich das hinbekomme?

    Gruß
    Hauke

    1. Bzw. erstmal was anderes.

      Muss ein Aufklappmenü zwingend absolut poitioniert sein, damit das Aufklappende nicht den Text darunter verschiebt, sondern darüber "lappt"?

      [ ] ja
      [ ] nein

      Gruß
      Hauke

      1. Hi,

        Muss ein Aufklappmenü zwingend absolut poitioniert sein, damit das Aufklappende nicht den Text darunter verschiebt, sondern darüber "lappt"?

        [ ] ja
        [x] nein

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo,

          [x] nein

          Da kommen wir der Sache also schon näher! Ich war immer der Ansicht, dass es absolut positioniert sein müsse, daher auch meine (jetzt von mir eingesehen) etwas verwirrenden Fragen.

          Nun, weiter im Text:

          Was ist der Trick an der Sache, dass das Aufklappende überlappt und nicht verschiebt. Wenn mir jemand die Stelle in SELFHTML posten würde oder mir einen Schlüsselbegriff nennen könnte, wäre mir schon geholfen! Ich weiß nämlich im Moment nicht so richtig, wonach ich suchen soll...

          Noch eine zusätzliche Frage:
          Kann das, was ich in einem <noscript>-Bereich schreibe zu einer verlängerten Ladezeit für jemanden, der JS aktiviert hat, führen?

          Gruß
          Hauke

          1. hi,

            Kann das, was ich in einem <noscript>-Bereich schreibe zu einer verlängerten Ladezeit für jemanden, der JS aktiviert hat, führen?

            es wird in jedem falle mit übertragen, und erst vom client ausgewertet.

            (ob der/jeder client so intelligent ist, darin referenzierte weitere ressourcen wie bspw. bilder _nicht_ anzufordern, wenn er javascript ausführt, wäre mal interessant zu überprüfen ...)

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hi,

              (ob der/jeder client so intelligent ist, darin referenzierte weitere ressourcen wie bspw. bilder _nicht_ anzufordern, wenn er javascript ausführt, wäre mal interessant zu überprüfen ...)

              da ich auf meinen Seiten im Footer eine kleine Grafik über script und eine andere über noscript eingebunden habe, kann ich Dir sagen, daß dies i.d.R. nicht der Fall ist. Über 98% der echten Besucher, die Javascript aktiviert haben, fordern die Grafik im noscript-Bereich nicht an. Diejenigen, die es machen, werden vermutlich testweise Javascript umschalten oder auch eine Seite komplett speichern. Bestimmte Browser sind das aber auch nicht.

              freundliche Grüße
              Ingo

          2. Hi,

            Da kommen wir der Sache also schon näher! Ich war immer der Ansicht, dass es absolut positioniert sein müsse, daher auch meine (jetzt von mir eingesehen) etwas verwirrenden Fragen.

            es darf sich aber auch nicht im Elementenfluß befinden. Bedenke, daß dies nicht nur bei absoluter Positionierung zutrifft...

            freundliche Grüße
            Ingo