Kontextmenü ausschalten
Maik
- javascript
Hallo ihr da draußen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit das Kontextmenü auszuschalten. Ich habe ein Bild auf dem der Nutzer mehrere Aktionen durch Linksklicks mit der Maus erzeugen kann (Verlauf erfolgt in einer Schleife). Jetzt möchte ich gerne, dass die Aktionen bzw. die Schleife mit einem Rechtsklick beendet wird.
Das Problem ist halt, dass sich dabei da Kontextmenü öffnet. Kennt jemand einen Weg nicht die gesamte Taste zu sperren, sondern nur das Kontextmenü für diese Aktion auszublenden.
Mfg. Maik
Hi,
Das Problem ist halt, dass sich dabei da Kontextmenü öffnet. Kennt jemand einen Weg nicht die gesamte Taste zu sperren, sondern nur das Kontextmenü für diese Aktion auszublenden.
Das wird Dir nicht wirklich gelingen.
Mein Browser bietet in den Einstellungen z.B. folgenden Punkt:
Allow Scripts to
[ ] disable or replace the context menu
Selbstverständlich erlaube ich das nicht.
cu,
Andreas
Kennt jemand einen Weg nicht die gesamte Taste zu sperren, sondern nur das Kontextmenü für diese Aktion auszublenden.
Laß die Finger von den Sachen, die den User betreffen. Nimm ihm nicht die Statuszeile, den Rechtklick, die Menüleisten, o.a.. Verändere nicht seine Fenstergröße, den Statuszeilentext, ... Laß keine Popups ungefragt aufgehen.
Mit solchen Spielereien schaffst du es nur, deine User zu vergraulen. Nur weil dir sowas vielleicht gefällt, heißt das nicht, daß es auch anderen gefällt. Die meisten User wirst du damit vergraulen.
Außerdem erlauben es die anständigen Browser, daß der User festlegen kann, was erlaubt ist und was nicht. In so einem Fall stehst Du dann dumm da, weil deine Seite nicht mehr funktioniert.
Überlege dir besser, ob du nicht eine andere Lösung für dein Problem finden kannst.
Gruß, rob
hi,
Mit solchen Spielereien schaffst du es nur, deine User zu vergraulen. Nur weil dir sowas vielleicht gefällt, heißt das nicht, daß es auch anderen gefällt. Die meisten User wirst du damit vergraulen.
und das gilt vor allem, wenn du die gewohnte funktionalität zweckentfremden willst.
wie viele leute könnten sich wohl für den kauf eines autos begeistern, das hupt wenn man am sicherheitsgurt zieht, und den kofferraumdeckel aufklappt, wenn man die bremse tritt ...?
gruß,
wahsaga
Hallo,
wie viele leute könnten sich wohl für den kauf eines autos
begeistern, das hupt wenn man am sicherheitsgurt zieht,
französische Autos hatten früher (zum Teil zumindest) die Hupe im Blinkerhebel. Wenn man den "reindrückte" hupte die Kiste. Was habe ich (und die angehupten) schon darüber geflucht ;-)
Chräcker
Mahlzeit!
französische Autos hatten früher (zum Teil zumindest) die Hupe im Blinkerhebel. Wenn man den "reindrückte" hupte die Kiste.
Das war bei meinem alten Fiesta (Bj 1990) auch so. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat, ist das eigentlich sehr praktisch. Dann kann man mit beiden Händen bequem die beiden Lenkradspeichen umfassen und hat damit eine sehr entspannte, fast natürliche Handhaltung.
Was habe ich (und die angehupten) schon darüber geflucht ;-)
Ach was, die sollen sich nicht immer gleich persönlich angegriffen fühlen! :)
In diesem Sinne,
Martin
Hi,
französische Autos hatten früher (zum Teil zumindest) die Hupe im Blinkerhebel. Wenn man den "reindrückte" hupte die Kiste. Was habe ich (und die angehupten) schon darüber geflucht ;-)
wieso früher? Ich finde schon, daß man sich dran gewöhnen kann. Außerdem: welche Funktion würdest Du denn beim Drücken des Blinkhebels erwarten?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
welche Funktion würdest Du denn beim Drücken des Blinkhebels
erwarten?
keine, weil ich dadurch nicht beim "dynamischem" Blinker setzen hupen würde....
Chräcker
Hi,
keine, weil ich dadurch nicht beim "dynamischem" Blinker setzen hupen würde....
genau das meinte ich ja. Da man normalerweise hier keine Funktion erwartet, kann man doch eine drauflegen. Dann können zwar nur Eingeweihte hupen, aber das mag ja in manchen Fällen auch nicht so ganz verkehrt sein. :-)
freundliche Grüße
Ingo
Hallo.
Das Problem ist halt, dass sich dabei da Kontextmenü öffnet. Kennt jemand einen Weg nicht die gesamte Taste zu sperren, sondern nur das Kontextmenü für diese Aktion auszublenden.
Ich glaube du suchst die Methode onContextmenu="return false;".
Ich bin mir aber nicht sicher, dass sie auch in jedem Browser funktioniert!
Ich gebe zwar den Anderen in Sachen "Finger weg" recht, bin jedoch dafür, dass jeder selbst wissen muss was er/sie tut.
Gruß
Kai